hyperMILL in Autodesk Inventor und für SolidWorks als 64-Bit-Version
Die OPEN MIND Technologies AG bietet ihre CAM-Lösung hyperMILL als 64-Bit-Version für die Integration in die CAD-Plattformen Autodesk Inventor und SolidWorks an. Auf dem Weg von der Konstruktion in die CNC-Fertigung können so nun modernste Workstations mit 64-Bit-Prozessorarchitektur genutzt werden.
Große, detailreiche Bauteile konnten CAD- und CAM-Systeme in der Vergangenheit ausbremsen, wenn Berechnungen die Kapazitäten der Computerhardware erreichten. Mit der Einführung der 64-Bit-Architektur können mehr als vier Gigabyte Arbeitsspeicher direkt adressiert werden.
Diese Möglichkeit, erweiterten Speicher und leistungsfähigere Multi-Core-Prozessoren zu verwenden, nutzen die CAM-Lösungen hyperMILL in Autodesk Inventor und hyperMILL for SolidWorks aus. Modelle, für deren Bearbeitung zahlreiche Arbeitsschritte sowie viele Werkzeugwege erforderlich sind, können jetzt deutlich schneller berechnet werden.
Anwender von hyperMILL in Autodesk Inventor oder hyperMILL for SolidWorks erleben nun keine Beschränkungen mehr durch die Computerhardware und profitieren von der besseren Performance bei ihrer täglichen Arbeit.
Der durchgängige Workflow von der Entwicklung zur Fertigung mit Autodesk Inventor und hyperMILL wurde mit der Autodesk-Inventor-Zertifizierung bestätigt. Auch Dassault Systèmes SolidWorks Corp. hat hyperMILL zertifiziert und bezeichnet hyperMILL for SolidWorks als Certified Gold Product.
Teilen Sie die Meldung „hyperMILL in Autodesk Inventor und für SolidWorks als 64-Bit-Version“ mit Ihren Kontakten:
Der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) weckt hohe Erwartungen an sich selbstoptimierende Digital Twins oder autonom agierende, adaptive Fabriken in smarten Wertschöpfungsnetzwerken. Jenseits des Hypes steckt…
Das deutsch-französische Software-Unternehmen CoreTechnologie (CT) ist dem 3MF-Industriekonsortium beigetreten und hat die neueste Version der 3D-Druck-Software 4D_Additive für das 3D-Fertigungsformat 3MF (3D Manufacturing Format) optimiert.…
Die IoTmaxx GmbH aus Hannover arbeitet konsequent an ihrem Ziel, das Industrial Internet of Things (IIoT) Mittelstandskunden in höchster Qualität und mit individuell optimiertem Funktionsumfang…
Der B2B-Marktplatz Visionpier von IDS Imaging Development Systems stellt seinen neuen Lösungskonfigurator vor. Dieser soll die Suche nach passgenauen Bildverarbeitungslösungen für Anwendende aus der Industrie…
Am 23. Februar 2022 bekam die Welt anlässlich der Vorsaisontests in Barcelona einen Vorgeschmack auf die neuen Formel-1-Autos. Es folgten Testtage in Bahrain Anfang März…
Mit dem Sinamics S200 bringt Siemens ein neues Servoantriebssystem auf den Markt, das für eine Vielzahl an Standardanwendungen in Batterie-, Elektronik- und anderen Industrien ausgelegt…