08.09.2015 – Kategorie: Technik

Hydraulik: Schaltvorgänge berührungslos überwachen

d7765n_3_b

Hawe Hydraulik stattet die Wegesitzventile der Baureihe NBVP nun auch mit einer berührungslosen Stellungsüberwachung aus. In dieser Ausführung überwacht ein induktiver Näherungsschalter die Schaltvorgänge des Ventils. Vorteil dieser Technik: Die Sicherungsfunktion bleibt unabhängig von der Anzahl der Schaltvorgänge erhalten.

Da ein Näherungsschalter keine mechanischen Teile enthält, kann er nicht verschleißen. Ein turnusgemäßer Austausch entfällt. Die Stellungsüberwachung meldet, ob der Schaltvorgang am Ventil erfolgt ist und gibt damit zuverlässig Rückschluss, ob sich der Aktor in Bewegung setzt oder nicht. Das ist insbesondere dann von Bedeutung, wenn wegen der Bewegung hydraulischer Aktoren eine Gefahr für den Maschinenbediener oder andere Personen besteht und die Bewegungen deshalb eine besondere Überwachung erfordern. Ein typischer Anwendungsfall ist das Werkzeugspannen auf Spannvorrichtungen in Bearbeitungszentren. Das Anschlussbild der NBVP-Ventile von HAWE Hydraulik entspricht Cetop 03 (CETOP – Comité Européen des Transmissions Oléohydrauliques et Pneumatiques). Eine einfache Integration ist damit auch in vorhandene Systeme möglich. Die Ventile sind leckagefrei und auf Drücke bis 400 bar ausgelegt. Unter Sicherheitsbetrachtung nach ISO 13849-1 erreicht die direkte Schaltstellungsüberwachung einen Diagnosedeckungsgrad (DC) von 99 Prozent.

Hawe-Hydraulik stellt auf der EMO Milano 2015 vom 5. bis 10. Oktober in Halle 11, Stand G29 aus.


Teilen Sie die Meldung „Hydraulik: Schaltvorgänge berührungslos überwachen“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Antriebstechnik, Komponenten

Scroll to Top