25.09.2023 – Kategorie: Fertigung & Prototyping, Hardware & IT, Komponenten & Systeme
Hochgeschwindigkeits-Steuerungssystem: ab Lager und bis 2030 verfügbar
Yaskawa reagiert auf die aktuellen Veränderungen in der Automatisierungsbranche mit einer kompatiblen und ab Lager verfügbaren Alternative: Das Hochgeschwindigkeits-Steuerungssystem 300S+ macht die bestehende Steuerungsumgebung zukunftssicher.
Mit dem Hochgeschwindigkeits-Steuerungssystem 300S+ eröffnet Yaskawa insbesondere für die Ablösung bestehender Lösungen interessante Perspektiven. Denn IOs und Zubehörteile sind voll kompatibel mit dem System. Sämtliche Hardware-Komponenten lassen sich somit 1:1 austauschen und im Mischbetrieb parallel einsetzen. Die CPUs können ebenfalls weitgehend unverändert weitergenutzt werden, sodass die vorhandene Software bestehen bleiben kann. Die entsprechenden Anpassungen in den CPUs unterstützt Yaskawa mit einem speziellen Support.
36 Monate Garantie auf das gesamte erweiterte Steuerungssystem
Anwender, aber auch Maschinenbauer und Instandhalter profitieren mit dem Steuerungssystem noch in anderer Hinsicht von einer langfristigen Investitionssicherheit: Nicht nur für die neuen Komponenten, sondern für das gesamte erweiterte Steuerungssystem gewährt Yaskawa einen Garantiezeitraum von 36 Monaten. Als weiterer Vorteil sind sämtliche Komponenten direkt ab Lager erhältlich und bis mindestens 2030 verfügbar. Zu dieser Lieferperformance trägt bei, dass die integrierten Mikrochips auf eigener Yaskawa-Technologie basieren.
Steuerungssystem mit hoher Geschwindigkeit
Die Hochgeschwindigkeits-Steuerungssystem wurde in den vergangenen rund 20 Jahren in zahllose Maschinen weltweit eingebaut und wurde kontinuierlich weiterentwickelt. In der aktuellen Version ist es rund zehn Mal schneller als vergleichbare Systeme. Die SPS-CPUs bieten eine deutlich höhere Speichergröße bis zu 8 Megabyte (voll remanent) sowie mehr Zusatznutzen als die Vorgängermodelle – und das bei einem geringeren Preis. Pro Station sind bis zu 32 Erweiterungsmodule möglich.
Besondere Flexibilität in Anwendung und Applikation gewährleisten zum Beispiel passende Frontstecker für die integrierten E/A-Kanäle sowie die Möglichkeit, handelsübliche SD-Karten als externe Speichermedien einzusetzen. Darüber hinaus erfüllt das System hohe Ansprüche an ein cleveres Speicher-Management, an Datensicherheit und an eine umfassende Kommunikationsfähigkeit über zeitgemäße Protokolle, beispielsweise durch einen integrierten Ethernet-Anschluss und eine hohe Vielfalt unterstützter Busse.
Lesen Sie auch: Mit diesem Gateway sind Sie auf der sicheren Seite
Teilen Sie die Meldung „Hochgeschwindigkeits-Steuerungssystem: ab Lager und bis 2030 verfügbar“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen: