Der Spezialist für Antriebstechnik Hiwin erweitert die Datorker Wellgetriebe um vier neue Standard-Ausführungen. Damit stehen zukünftig auch Ausführungen mit Wellenzapfen sowie ein neuer M-Typ zur Verfügung.
Die Erweiterung mit funktionalem Wellenzapfen schafft neue Möglichkeiten zur Montage des Motors. Die intelligent entwickelten Antriebe von Hiwin lassen sich so flexibler in die Umgebung einbinden. Und auch der neue M-Typ überzeugt: Durch das verstärkte Kreuzrollenlager kann eine doppelt so hohe axiale und radiale Belastbarkeit an der Abtriebsseite erreicht werden. Damit wird das Wellgetriebe mit dem „M“ besonders momentensteif und ist für den Einsatz von präzisen Dreh- und Schwenkbewegungen wie geschaffen.
„Die kompakten Hochleistungs-Untersetzungstalente ergänzen die Produktvielfalt im Standard optimal. Wir bieten nun eine größere Auswahl für verschiedenste Automationsaufgaben unserer Kunden an und können jetzt noch besser auf ihre Bedürfnisse eingehen“, so Felix Herrling, Produktmanager für Wellgetriebe bei Hiwin.
Wellgetriebe selbst konfigurieren
Konfigurieren Sie sich jetzt unter www.hiwin.de den Datorker für Ihre Applikation. Es besteht die Wahl zwischen Ausführungen mit Wellenaufnahme oder Hohlwellenausführung, es gibt Unterschiede beim Aufbau mit Lager oder Abdichtkonzept sowie unterschiedlichen Motoranbauvarianten.
Effiziente, schnelle und intelligente Transportwege sind der Schlüssel zu einer automatisierten Intralogistik. Hier kommen Autonomous Mobile Robots (AMRs) ins Spiel. Sie sorgen für einen reibungslosen…
Schwingende Maschinen wie Rüttelplatten, Sortieranlagen und Siebmaschinen können aufgrund hoher Beschleunigungskräfte und rauer Witterungsbedingungen bisher nicht kontinuierlich im laufenden Prozess überwacht werden. Um die vorausschauende…
Im Engineering Tool Lasal SafetyDesigner von Sigmatek stehen zwei neue Funktionsblöcke bereit, die eine maßgeschneiderte Arbeitsraumüberwachung für alle seriellen Roboter-Kinematiken ermöglichen: „Denavit-Hartenberg (DH)-Transformation“ und „Collision…
Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) hat jetzt erstmals Referenzdaten zu additiv gefertigten Werkstoffen aus Titan, Nickel und einem nichtrostenden Stahl veröffentlicht. Mit ihnen…
Helukabel bringt mit der Heluchain Multispeed 522-TPE UL/CSA eine neue Version seiner bewährten Schleppkettenleitungen auf den Markt. Die komplett überarbeitete Leitung bietet Anwendern eine ganze…
Wer ein besonders effizientes und wirtschaftliches Winkelgetriebe sucht, ist mit Kronenradgetrieben oft gut beraten. Durch ihre hohen Wirkungsgrade erleben sie heute ein Comeback und setzen…