Der Spezialist für Antriebstechnik Hiwin erweitert die Datorker Wellgetriebe um vier neue Standard-Ausführungen. Damit stehen zukünftig auch Ausführungen mit Wellenzapfen sowie ein neuer M-Typ zur Verfügung.
Die Erweiterung mit funktionalem Wellenzapfen schafft neue Möglichkeiten zur Montage des Motors. Die intelligent entwickelten Antriebe von Hiwin lassen sich so flexibler in die Umgebung einbinden. Und auch der neue M-Typ überzeugt: Durch das verstärkte Kreuzrollenlager kann eine doppelt so hohe axiale und radiale Belastbarkeit an der Abtriebsseite erreicht werden. Damit wird das Wellgetriebe mit dem „M“ besonders momentensteif und ist für den Einsatz von präzisen Dreh- und Schwenkbewegungen wie geschaffen.
„Die kompakten Hochleistungs-Untersetzungstalente ergänzen die Produktvielfalt im Standard optimal. Wir bieten nun eine größere Auswahl für verschiedenste Automationsaufgaben unserer Kunden an und können jetzt noch besser auf ihre Bedürfnisse eingehen“, so Felix Herrling, Produktmanager für Wellgetriebe bei Hiwin.
Wellgetriebe selbst konfigurieren
Konfigurieren Sie sich jetzt unter www.hiwin.de den Datorker für Ihre Applikation. Es besteht die Wahl zwischen Ausführungen mit Wellenaufnahme oder Hohlwellenausführung, es gibt Unterschiede beim Aufbau mit Lager oder Abdichtkonzept sowie unterschiedlichen Motoranbauvarianten.
In der Elektromobilität ist ein leistungsfähiger Akku ein wichtiger Schlüsselfaktor. Das indische Unternehmen Exicom entwickelt und implementiert Energielösungen, einschließlich der neuesten Lithium-Ionen-Akkutechnologien. Mit Hilfe der…
Mit dem Sinamics S200 bringt Siemens ein neues Servoantriebssystem auf den Markt, das für eine Vielzahl an Standardanwendungen in Batterie-, Elektronik- und anderen Industrien ausgelegt…
Analog zu den Mehrachssystemen bietet Bosch Rexroth auf Wunsch jetzt auch einzelne Linearachsen sowie Aktuatoren in Kombination mit einem Automationspaket, optional mit Bediensoftware. Die gewählten…
Unternehmen fit machen für Produktion der Zukunft: Mit diesem Leistungsversprechen präsentiert sich das Fraunhofer IPA vom 27. bis 30. Juni 2023 auf der Messe Automatica.…
Eplan L!ve ist ein Online-Event, bei dem unter anderem Best Practices von internationalen Kunden präsentiert werden. Zudem werden die Features der neuen Eplan Plattform 2024…
Auf der Automatica präsentiert IDS (Halle B5, Stand 203) aufeinander abgestimmte neue Technologien aus den Bereich 2D-, 3D- und KI-Vision, die es Anwendern ermöglichen, schnell…