13.09.2013 – Kategorie: Fertigung & Prototyping, Hardware & IT
HiCAD auf Blechexpo in neuer Version
Auf der Blechexpo (5. bis 8. November) in Stuttgart zeigt der CAD- und PDM-/PLM-Anbieter ISD eine neue Version von HiCAD (Halle 1, Stand 1300). Die Lösungen des Anbieters decken die gesamte Prozesskette in der Blechbearbeitung ab: Vom Entwurf über die 3D-Konstruktion bis zur NC-Bearbeitung und zum fertigen Biegeteil.
Dabei bringt HiCAD blechspezifische Funktionen mit: Beispielsweise Automatismen für Biegesimulation, Abwicklung und zum Erstellen von Fertigungsunterlagen. Auf diese Weise lassen sich Produkte schnell und kostengünstig und in hoher Qualität auf den Markt bringen – ob Halbzeug oder komplexer Zusammenbau, ob aus dünnwandigem Blech oder mit Wandstärken von 40 Millimeter und mehr. Auch andere Software in der Prozesskette lässt sich integrieren, insbesondere hat ISD an eine Kopplung für ERP-/PPS-Systeme umgesetzt, mit der Unternehmen vorhandenes Wissen nutzen, Doppeleingaben vermeiden und Fehler reduzieren.
Neues für Blech
ISD hat HiCAD in neuer Version mit Blick auf die Blechbearbeitung weiterentwickelt. Beispielsweise lassen sich nun Verbindungsbleche zwischen zwei Kantenzügen automatisch erstellen oder mehrere 3D-Körper in einem Arbeitsschritt in Bleche umwandeln. Zudem lassen sich DFX-Dateien automatisch exportiern und die Position des Biegewinkel-Textes lässt sich nun besser einstellen. Letzteres führt zu einer optimierten Abstimmung mit der eingesetzten CAM-Software.
Version speziell für Blech-Zulieferer
Seit HiCAD 2013 hat ISD eine Version extra für Blech-Zulieferer im Angebot. Mit Unfold können Anwender 2D- und 3D-Daten (etwa DXF oder STEP) importieren und daraus die Abwicklung erzeugen. Den 2D-Zuschnitt speichert das CAD-System automatisch als DXF-Datei, die sich direkt an die Fertigung weiterleiten lässt.
Die neue Version bringt Neues für Unfold: Schneidezeiten lassen sich bestimmen, wobei die Funktion Maschine, Material und Blechdicke berücksichtigt und unter anderen Laser-, Plasma und Wasserstrahlschneiden sowie autogenes Brennschneiden abdeckt. Zudem ermittelt Unfold auch wie viel Rohmaterial benötigt wird. Die automatische Verschachtelung legt die einzelnen Abwicklung so ins Blech, dass so wenig Material wie möglich verschwendet wird.
Blechteile übers Web bestellen
Zeichnung, Material und Stückzahl angeben – innerhalb weniger Minuten ein Angebot erhalten. ISD hat einen Webshop für Blechteile aufgesetzt, der diese Idee umsetzt und unabhängig vom eigenen CAD- und PDM-Systemen arbeitet.
Teilen Sie die Meldung „HiCAD auf Blechexpo in neuer Version“ mit Ihren Kontakten: