Das bisherige Führungsduo von Heitec, der Vorstandsvorsitzende Richard Heindl und sein Generalbevollmächtigter Johannes Feldmayer, wechselten zum Jahressende von der Geschäftsführung der Heitec AG in die Führung der Heitec Holding. Mit Wirkung zum 1. Januar 2023 wurde Michael Frieß (46) zum neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt.
Der Mechatronik-Ingenieur Michael Frieß arbeitet bereits seit 22 Jahren im Unternehmen; davon die letzten 15 Jahre in unterschiedlichen Managementfunktionen. Bereits im Juli dieses Jahres wurde er für die Bereiche Automatisierung und Digitalisierung in den Vorstand der Heitec AG berufen.
Mit gelebten Werten und einer offenen wie modernen Führungskultur konnte Michael Frieß seine Expertise auch als Geschäftsführer der Heitec PTS in der operativen Umsetzung unter Beweis stellen. Seine Erfahrung in den Bereichen Maschinenbau, Automatisierung und Digitalisierung kommt ihm jetzt in der komplexen und vielseitigen Führungsaufgabe zugute.
Unter seiner Führung soll die Unternehmensgeschichte fortgesetzt werden. Die engere Zusammenarbeit der unterschiedlichen Standorte sowie die immer wichtiger werdende Transformation zum Komplettanbieter für technologisch anspruchsvolle und attraktive Lösungen sind wesentlicher Bestandteil der zukünftigen Unternehmensausrichtung. Auch soll die Verwendung Digitaler Zwillinge sowie eine digitale Anwendungsplattform weiter ausgebaut werden.
Der VDMA Software und Digitalisierung und die Abteilung Bildung des VDMA haben zum 6. Mal herausragende Absolventinnen und Absolventen aus den Fachbereichen Ingenieurwissenschaften und Informatik…
Michael Reichle ist neuer CEO von Siemens Large Drives Applications und wird im Laufe des Jahres CEO des neu zu gründenden integrierten Motoren- und Großantriebe-…
Anlässlich der Hannover Messe schreibt die Deutsche Messe wieder den Industriepreis Hermes Award aus. Er wird am 16. April 2023 im Rahmen der feierlichen Eröffnung…
3D-Druck beziehungsweise Additive Manufacturing (AM) kann dazu beitragen, Fertigungsprozesse und Produktionen zu dezentralisieren und Supply-Chains resilienter zu machen, ressourcenschonend und mit weniger Energieverbrauch zu produzieren,…
Auf der Veranstaltung Automatisierungstreff gibt es die Technologien der Zukunft schon heute – deshalb lag es nahe, dass die Entscheidung bei der Wahl einer neuen…
Die SPS hat gezeigt, wie relevant die Plattform für die gesamte Automatisierungsbranche ist. Nach zweimaliger Zwangspause stand neben Produkten und Lösungen vor allem der persönliche…