12.02.2015 – Kategorie: Allgemein

Hannover Messe: Von der Produktidee zur Waschmaschine

ds_hannover_messe

Integrated Industry – Join the network ist das Leitthema der Hannover Messe vom 13. bis 17. April 2015. Wie intelligente Vernetzung Innovationen unterstützt, will Dassault Systèmes am Messestand in Zusammenarbeit mit dem Hausgerätespezialisten Miele und dem Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie (IPT) zeigen.

In der Messepräsentation ist von der Produktidee bis zur lieferbaren Waschmaschine jeder Prozessschritt über die 3DExperience-Plattform von Dassault Systèmes integriert, was Kundennutzen mit kurzer Entwicklungszeit zu kombinieren verspricht. Ergänzend werden einige dieser Anwendungsmethoden auf einem Playground mit Videoeinspielungen und Live-Demonstrationen erlebbar gemacht.

Der Gütersloher Traditionskonzern Miele, der als Premiumanbieter seiner Branche gilt, beschreitet neue Wege durch vielseitige Produkte wie auch durch zukunftsweisende Herstellungsmethoden einschließlich einer ganzheitlich virtuellen Entwicklung. Miele setzt dabei auf die 3DExperience-Plattform von Dassault Systèmes, die alle Bereiche und Personen des Unternehmens an dem Prozess beteiligt. Wie bei einer Spirale dreht sich der Prozess um die Innovationsplattform und öffnet den Beteiligten unterschiedliche Perspektiven. Ob Marketing, Fertigung oder Vertrieb, jeder kann sich zu jedem Zeitpunkt ein Bild von dem künftigen Produkt machen und seine Ideen zur Verbesserung einbringen. Wissenschaftlich begleitet wird dieser Prozess vom Fraunhofer IPT.

„Im Rahmen unserer Kooperation mit Dassault Systèmes und Fraunhofer IPT zeigen wir, wie sich die Entwicklungswelt verändert hat und sich in Zukunft weiter verändern könnte“, sagt Dr. Eduard Sailer, Technik-Geschäftsführer der Miele Gruppe. Die gemeinsame Präsentation auf der Hannover Messe wie auch die weiterführenden Projektaktivitäten dienen dem Ziel, ganzheitliche Systemlösungen im Sinne umfassender 3D- und Prozessdatendarstellungen in der Produktentwicklung zur Marktreife zu bringen. „Dies hilft HighTech-Unternehmen, ihre Innovationskraft und Kundenorientierung zu stärken und kommt somit auch dem Wirtschaftsstandort Deutschland insgesamt zugute“, sagt Dr. Peter Ebbesmeyer vom Fraunhofer IPT.

„Mit Miele und Fraunhofer haben wir Partner gefunden, die in ihren jeweiligen Feldern weltweit über höchstes Renommee verfügen, so Andreas Barth, Managing Director EuroCentral bei Dassault Systèmes. „Den Besuchern auf der Hannover Messe können wir am Beispiel eines Alltagsprodukts zeigen, dass sich intelligente Vernetzung für den Anbieter wie den Endkunden auszahlt.“

Bild: Wie bei einer Spirale dreht sich der Prozess um die Innovationsplattform und öffnet den Beteiligten unterschiedliche Perspektiven. (Bild: Dassault Systèmes)


Teilen Sie die Meldung „Hannover Messe: Von der Produktidee zur Waschmaschine“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:


Scroll to Top