Das neue Handadressiergerät von Bihl+Wiedemann bindet Asi-Teilnehmer aller Generationen im Feld einfach in Asi-Netzwerke ein und ist selbst nach monatelanger Lagerung noch einsatzbereit. Diese Pluspunkte bietet das Gerät außerdem.
Das ASi-5/ASi-3-Handadressiergerät ist, wie schon die ASi-5/ASi-3-Gateways, kompatibel mit allen ASi-5-Modulen und mit sämtlichen Modulen früherer Asi-Generationen. Es wurde für die einfache Adressierung von ASi-3-und ASi-5-Modulen optimiert. Das Gerät bietet dabei nicht nur ein modernes Design mit OLED-Farbdisplay und einer einfachen Bedienung über sechs robuste Tasten. Es verfügt auch über einen langlebigen leistungsstarken Energiespeicher (Superkondensator), der ein schnelles Laden bei gleichzeitiger Nutzung ermöglicht. Komplett geladen ist das Gerät in ca. 30 Minuten. Bereits 10 Minuten Ladezeit reichen aus, um für 70 ASi-Module ASi-Adressen (ASi-3) und Teilnehmernummern (ASi-5) zu vergeben. Die Adressierkabel sind im Lieferumfang enthalten. Wegen seiner geringen Selbstentladung ist das Handadressiergerät auch nach monatelanger Lagerung noch einsatzbereit.
Handadressiergerät mit PC-Schnittstelle
Ebenfalls integriert im neuen ASi-5/ASi-3-Adressiergerät ist ein Standard USB-C-Anschluss. Er versorgt das Gerät mit Energie und dient als PC-Schnittstelle. So ist das Gerät mit den Software Suites von Bihl+Wiedemann verbunden. Zukünftig können über diese Schnittstelle auch Firmware Updates zur Verfügung gestellt werden.
Bihl+Wiedemann wurde 1992 von Jochen Bihl und Bernhard Wiedemann gegründet. Das in Mannheim ansässige, inhabergeführte Unternehmen entwickelt und fertigt Automatisierungslösungen für die funktionale Sicherheitund für die Datenkommunikation. Die Produkte sind weltweit in verschiedenen Branchen im Einsatz, zum Beispiel bei Herstellern von Konsum- und Investitionsgütern.
Siemens Digital Industries Software gibt bekannt, dass die neueste Version der NX-Software von Siemens für die Produktentwicklung mehr Möglichkeiten für das elektronische Co-Design, die Zusammenarbeit…
Die vollintegrierten, rein browserbasierten Tools von Bosch Rexroth zur die digitalen Auslegung von Industriegütern führen Fachkräfte aus Maschinen- und Anlagenbau auf einer dynamischen Webseite in…
Seit 2019 stellt das Maschinenbau-Unternehmen KTR Systems seine Einkaufsabteilung digital auf. Durch die Zentralisierung und Automatisierung von Beschaffungsprozessen über die E-Procurement-Plattform Simple System lassen sich…
Faltenbälge schützen empfindliche Maschinenteile vor Verschmutzungen. Hema Maschinen- und Apparateschutz fertigt diese Schutzabdeckungen in den verschiedensten Größen, Formen und Ausfertigungen passgenau für die unterschiedlichsten Anwendungen…
ADS-Tec Industrial IT präsentiert seine neue Industrial Firewall Serie IRF3000. Diese Lösung zur IT-Sicherheit vereint mehrere Produkte in einem Gehäuse und ist eine All-in-One-Security-Lösung zur…
Die Wärmebildkamera Flir E52 von Teledyne bietet eine Infrarotauflösung in professioneller Qualität sowie eine kamerainterne Routing-Funktion für effizientere Inspektionen. Sie erweitert das Sortiment der Exx-Serie.