Großer Besucherzuspruch bei der Hausausstellung von Zimmer&Kreim

Zwei Tage volle Hallen und Plätze – die Hausaustellung bei Zimmer&Kreim war ein voller Erfolg. Die Themen passten und der Zeitpunkt war gut gewählt. Das Besucher Feed-back ließ daran keinen Zweifel. Besonders die Kombination von neuer Technik mit Vorträgen und der Präsentation der neuen Softwarelösungen überzeugte die vielen Gäste.

"Das sind Themen, die den Formenbauern auf den Nägeln brennen", begeisterte sich Helmut Neff, Leiter Produkt- und Anwendungstechnik bei Zimmer&Kreim,  als er den Vortrag der CE-Konformität für Werkzeuge kommentierte. Referiert wurde das Thema von H.-J. Ostermann, einem ausgewiesenen Fachmann, der an den Gesetzesvorlagen mitgewirkt hat. (www.maschinenrichtlinie.de). "Automation – ja oder nein und wie rechnet sie sich?" diese Frage beantworteten in ihrem Vortrag die beiden Professoren Rüdiger  Haas und Wolf-Immo Jutzler von der Hochschule Karlsruhe, Institute of Materials and Processes.  Und last but not least stellte mit W. Dorlöchter, dem Geschäftsführer der Walther Wolf Formenbau GmbH, ein erfahrener Praktiker seinen ganz persönlichen "Erlebensweg der Automation" im eigenen Betrieb dar.

Neben den Fachbeiträgen durch die Experten gab es jede Menge technische Schmankerl zu sehen. Dabei sorgte die Vielzahl der Maschinen und Anlagen in den großzügigen Hallen für echte Begeisterung. Alle Maschinentypen angefangen  von der genius 602 bis hin zur genius 1200 konnten besichtigt werden – teilweise sogar in halbfertigen Zustand. Und gerade das löste höchstes Interesse aus: Vom speziellen Mineralguss über Edelstahle und Aluminiumleisten war hier nämlich genau zu sehen, welche Materialqualität eine ZK-Maschine auszeichnet.

Das unangefochtene Highlight:  Der gigantische Aufbau einer automatisierten Zelle mit dem Handlingsystem Chameleon  auf ca. 13 m  Länge. Ein Knickarmroboter von Fanuc kam dabei als Bediener für zwei Makino Erodiermaschinen der Reihe EDNC (2015 und 157) zum Einsatz. "Wir belegen damit einmal mehr die uneingeschränkte Marktführung im Bereich des prozess- und herstellerübergreifendes Handlings", kommen-tierte Wolfgang Emert, Sprecher der Geschäftsführung von Zimmer&Kreim, die Anlage.

Verständlich und gut gelöst – der Softwarelehrpfad für die Besucher. Hier konnte man nicht nur lernen, dass jeder kleine Baustein individuell anpassbar ist, sondern auch gleich anschaulich die Anwendung und Wirkung im Prozess sehen. So z.B. an den Stationen "Datenimport", "Fräsen" oder "Drahterodieren". An jedem Schritt wurden Software und Bearbeitung direkt getestet und überprüft.

Insgesamt gab es bei der Software viel Neues zu sehen: Maßgeschneiderte Produkte, neu kombiniert und mit neuem Namen versehen. Hier werden die ZK-Kunden zur AMB im September noch weitere Details erfahren.

Blieb am Ende ein Resüme zu ziehen. "Wir waren überwältig von dem großen Interesse an unserer Hausaustellung", freute sich ein zufriedener Emert. "Ein toller Tag mit spannenden Gesprächen, von denen sich einige direkt zu Anfragen entwickelt haben. So darf es gerne weitergehen."

Weitere Informationen finden Sie unter www.zk-system.com

 

 


Teilen Sie die Meldung „Großer Besucherzuspruch bei der Hausausstellung von Zimmer&Kreim“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top