13.12.2011 – Kategorie: Fertigung & Prototyping, Hardware & IT, Technik

Grenzenlose Flexibilität

baumer-1-dch

In immer mehr Anwendungen zählt durch die fortschreitende Miniaturisierung jeder Millimeter Bauraum. Mit der neuen Board- Level-Kameraserie MXG bietet Baumer die Lösung für Applikationen, die entsprechend hochflexible Komponenten benötigen.


Die räumlich abgesetzte Sensorplatine ist mit 28 x 28 Millimeter kaum größer als ein Zwei-Euro-Stück. Über eine Flexprint ist sie mit der Systemplatine verbunden. So lassen sich die Kameras auch in kleine und verwinkelte Bauräume individuell in annährend jede mechanische Konstruktion integrieren.


Die neue Kameraserie erstreckt sich über acht Modelle – jeweils vier Monochrom- und Farbkameras mit Auflösungen von VGA bis 4 Megapixel. Neben den leistungsstarken CCD-Sensoren von Sony wird auch – erstmals in einer Board-Level-Kamera – ein 4 Megapixel-CMOS-Sensor von CMOSIS zum Einsatz kommen. Das erste Kameramodell der neuen Serie, mit VGA-Auflösung wird auf der VISION vorgestellt und überträgt 140 Bilder/s. Integriert ist dabei viel Technologie für wenig Raum. So vereinfacht das Trigger Delay die Synchronisation zwischen Applikation und Kamera, während der Sequencer die Aufnahme von Bildserien mit wechselnden Aufnahmeparametern erheblich erleichtert. Für die zuverlässige Datenübertragung im Mehrkamerabetrieb stehen zudem sowohl das Packet-Delay- als auch das Transmission-Delay-Verfahren zur Verfügung. Speicherbare Usersets vereinfachen die Kameraintegration und durch die GigE-Standardschnittstelle mit Power over Ethernet lassen sich die Integrations- und Wartungskosten erheblich reduzieren.


Teilen Sie die Meldung „Grenzenlose Flexibilität“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top