22.11.2019 – Kategorie: Digitalisierung

Google und die Zukunft der Arbeit: PTC gestaltet AR-/VR-Grundkurs

Google hat eine Bildungsinitiative in Sachen Digitales in Deutschland lauf. PTC steuert nun kostenlose AR-/VR-Online-Grundkurse bei.Quelle: Master1305/Shutterstock

Google hat eine Bildungsinitiative in Sachen Digitales in Deutschland laufen. PTC steuert nun kostenlose AR-/VR-Online-Grundkurse bei. Worum es dabei geht.

Für die „Zukunftsoffensive“ von Google hat PTC einen kostenlosen Einführungskurs zu den aktuellen Trendthemen Augmented Reality & Virtual Reality entwickelt. Diese Initiative der Google Zukunftswerkstatt, der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di und der IHKs in München und Düsseldorf beschäftigt sich damit, die Zukunft der Arbeit aktiv zu gestalten. PTC trägt als Content-Partner und Anbieter zukunftsweisender Softwarelösungen wie Industrial IoT und Augmented Reality zukünftig mit Kursen zu Augmented & Virtual Reality bei.

Bei Google und PTC verschmelzen physische und digitale Welt

Immersive Technologien ermöglichen das Verschmelzen der physischen und digitalen Welt: Virtual Reality bildet die Realität komplett virtuell ab, Augmented Reality ermöglicht die Anreicherung der physischen Umgebung durch digitale Inhalte. In dem von PTC entwickelten Kurs erfahren Teilnehmer, wo der Unterschied zwischen den Technologien liegt und wo diese heute bereits erfolgreiche Anwendung finden. In einem 30-minütigem Modul vermittelt der Online-Kurs von PTC Grundlagen immersiver Technologien und bietet zudem kurze Experten-Erklärvideos.

„Wir möchten neuartige, disruptive Technologien und deren Funktionsweise möglichst vielen Menschen und Organisationen zugänglich machen, um technisches Basiswissen und damit digitale Teilhabe in Deutschland voranzutreiben. Gleichzeitig ist es unser gemeinsames Ziel, durch die Vermittlung digitaler Kompetenzen Arbeitskräfte und Unternehmen langfristig zukunftsfähig zu halten“, sagt Roland Riedel, Senior Vice President für Zentraleuropa bei PTC.

PTC-Vuforia-Experte über Anwendungen von VR/AR

Im Interview mit IDG verrät Sud Kapoor, Sales Director bei PTC für die AR-Lösungen von Vuforia, wie weit die Technologie heute bereits ist und welche Anwendungen sich bereits etablieren.

Der Kurs ist in der Basisbox frei zugänglich. Diese enthält Trainings, die Grundlagen der Digitalisierung und damit einhergehender notwendiger Kompetenzen, die Arbeit im digitalen Zeitalter ermöglichen.

Interessierte finden hier weiteren Informationen in Sachen VR/AR-Schulungen, -Lösungen und den Kurs von PTC. Das Unternehmen bietet auch mehrtätgige Lehrgänge mit Zertifikat zum Thema an. Zudem hält es weitere Infos für Interessierte bereit.


Das könnte Sie auch interessieren: Hannover Messe 2020: Die Highlights und Trends der Industrie-Messe


Teilen Sie die Meldung „Google und die Zukunft der Arbeit: PTC gestaltet AR-/VR-Grundkurs“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top