09.05.2017 – Kategorie: Management, Technik
Girls‘Day bei SMC: „Der große Roboter ist einfach unglaublich“
Technische Berufe sind nichts für Mädchen! Das sahen die 21 Schülerinnen im Alter zwischen 11 und 15 Jahren, die Ende April die SMC Deutschland-Zentrale in Egelsbach besuchten, ganz anders.
Technische Berufe sind nichts für Mädchen! Das sahen die 21 Schülerinnen im Alter zwischen 11 und 15 Jahren, die Ende April die SMC Deutschland-Zentrale in Egelsbach besuchten, ganz anders.
Die Mädchen gehörten zu den rund 100.000 Girls’Day-Teilnehmerinnen, die in diesem Jahr die Chance nutzten, um in typische Männerberufe reinzuschnuppern. Bereits seit 2001 lockt das von der Bundesregierung geförderte Berufsorientierungsprojekt jährlich Schülerinnen ab der fünften Klasse in ganz Deutschland für einen Tag in technische Unternehmen und Werkstätten. „Wir hoffen, dass sich die jungen Frauen von unserer Begeisterung für Technik mitreißen lassen und wir sie für eine spätere Tätigkeit in einem technischen Beruf gewinnen können. Bei uns haben sie Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen des weltweit führenden Herstellers für pneumatische und elektrische Automatisierungstechnik zu werfen“, so Jennifer Moreno Barrientos, Ausbildungsleiterin bei SMC.
Von Pneumatik bis CNC-Fräsen
Um den jungen Besucherinnen zu zeigen, wie spannend die Arbeit im technischen Bereich ist, hatten sich SMC Mitarbeiter einiges einfallen lassen. Von der Planung und Entwicklung im modernen German Technical Center über die Produktion bis hin zum Lager lernten die Schülerinnen unterschiedlichste Unternehmensbereiche kennen – und konnten oft selbst tätig werden: Im Industrial Application Center (IAC) probierten die Mädchen gemeinsam mit dem IAC-Coordinator aus, wie pneumatische Systeme funktionieren. In der Fertigung erlebten die Schülerinnen Technologie live und hautnah. Unterstützt von SMC Auszubildenden und einem Ausbilder hatten sie Gelegenheit, eine CNC-Fräsmaschine einzustellen und ihren eigenen Schlüsselanhänger zu gravieren. Abschließend kommissionierten die Schülerinnen im 5.700 Quadratmeter großen Lager Give-aways und durften am Ende des Tages ein Päckchen mit nach Hause nehmen.
Bedarf an weiblichen Nachwuchskräften
Dass die Mädchen ihre Zeit bei SMC genossen haben, zeigten am Abend die begeisterten Gesichter. „Ich hatte einen tollen Tag bei SMC und kann mir jetzt vorstellen, in Zukunft auch in einem technischen Beruf zu arbeiten“, erklärte eines der Mädchen während der Feedback-Runde. „Am besten hat es mir im Industrial Application Center gefallen. Der große Roboter, der hier im Einsatz ist, ist einfach unglaublich“, strahlte die Schülerin. „Die Begeisterung für Technik, die wir heute bei den Mädchen gesehen haben, lässt uns für die Zukunft hoffen. Wir brauchen besonders in unseren technisch geprägten Bereichen mehr weibliche Nachwuchskräfte“, betonte André Baldauf, Ausbilder CNC Technik & Metall bei SMC.
Teilen Sie die Meldung „Girls‘Day bei SMC: „Der große Roboter ist einfach unglaublich““ mit Ihren Kontakten: