Geschäftsführung: Neues Mitglied in der Führungsebene bei CADFEM Germany
Quelle: CADFEM
Mit der Berufung von Matthias Alberts, Jahrgang 1982, zum Geschäftsführer neben Dr. Jürgen Vogt und Erke Wang, die die Geschicke des Simulationsspezialisten seit vielen Jahren erfolgreich geleitet haben, stellt CADFEM die Weichen für die Zukunft. Weil die Grafinger bisher immer gut damit gefahren sind, Leitungsaufgaben an Mitarbeiter aus den eigenen Reihen zu übertragen, wurde auch in diesem Fall so verfahren.
Matthias Alberts ist 2007 direkt nach seinem Maschinenbaustudium an der Hochschule Hannover und der University of South Wales bei CADFEM eingetreten. Durch seinen Werdegang mit unterschiedlichen Tätigkeiten im Technik- und Vertriebsbereich in Deutschland, den USA und Österreich ist der 40-jährige mit dem Unternehmen, dessen Kunden, Partnern und der Simulationswelt bestens vertraut. Bereits seit 2014 ist Matthias Alberts Teil der Geschäftsführung bei der CADFEM (Austria) GmbH.
Internationalisierung
CADFEM Germany ist ein wichtiger Teil der wachsenden Internationalisierung von CADFEM unter dem Dach der CADFEM Group. Auch in der zukunftsfähigen Erschließung neuer Märkte wird sich Matthias Alberts stark einbringen. Dafür ist er einerseits durch seine Auslandserfahrungen, vor allem aber durch seine Überzeugung und sein bisheriges Engagement in der CADFEM Group und der von CADFEM geprägten TechNet Alliance bestens gerüstet. Dr.-Ing. Christoph Müller, Gesellschafter und Geschäftsführer CADFEM International GmbH: „Matthias ist eine Vertrauensperson, die über die Jahre bewiesen hat, dass sie Unternehmen mit viel Geschick und Empathie erfolgreich leiten kann,“
Erweiterung der Geschäftsführung auch bei der CADFEM Austria
Neben seiner neuen Aufgabe als Geschäftsführer bei CADFEM Germany wird Matthias weiterhin der Geschäftsleitung der CADFEM (Austria) GmbH angehören. Unterstützt wird er hierbei von Johannes Raitmair, der seit dem 1. März 2022 gewerberechtlicher Geschäftsführer ist.
Seit dem 1. Juli 2022 Geschäftsführer der CADFEM Germany GmbH: Matthias Alberts (Bild: CADFEM)
Am 25. und 26. Oktober 2023 organisiert BEMAS, der belgische Instandhaltungsverband, die Asset Performance-Konferenz. Diese zwei inspirierenden Tage bieten Ihnen Präsentationen und Workshops über die…
Nachhaltigkeit: Die autarken Achsen CytroForce und CytroMotion verringern CO2-Emissionen, Materialeinsatz und Gesamtkosten von Linearbewegungen. Dafür gab es nun den German Innovation Award 2023.
Eplan L!ve ist ein Online-Event, bei dem unter anderem Best Practices von internationalen Kunden präsentiert werden. Zudem werden die Features der neuen Eplan Plattform 2024…
Nach vier Jahren pandemiebedingter Pause veranstaltete Simus Systems am 27. April 2023 das 5. Anwenderforum für ihre Produktfamilie. Neben Simus Classmate gehörten dazu erstmals das…
Bosch Engineering und Ligier Automotive sind eine strategische Partnerschaft für die Entwicklung von Hochleistungsfahrzeugen mit Wasserstoffmotor eingegangen. Erster Schritt der gemeinsamen Aktivitäten ist der Aufbau…
Bei den Inno Days treffen sich die Teilnehmer mit renommierten Mitwirkenden und den Experten von Wibu-Systems zum Thema IT-Sicherheit. Am 14. Juni Nachmittag und 15.…