07.01.2015 – Kategorie: Allgemein

Gebäudeautomation: WSCAD unterstützt Hochschule Biberach

wscad-planungsbeispiel-waermetechnik

In den letzten Jahren haben die ökologischen, energetischen und klimatischen Anforderungen für die Planung, den Bau und Betrieb von Gebäuden und Anlagen stark zugenommen. An der Hochschule Biberach beschäftigen sich künftige Ingenieure im Rahmen einer integrierten gebäudetechnischen Projektplanung deshalb nicht nur mit den Grundlagen der klassischen Heizungs-, Lüftungs-, Kälte- und Elektrotechnik, sondern sie lernen auch Gebäude- und Raumautomationssysteme Gewerke übergreifend zu planen. Die Grundlage bilden zum einen die Richtlinien VDI 3814 für die Gebäudeautomation und zum anderen die VDI 3813 für die Raumautomation.

In Kooperation mit der Hochschule hat die WSCAD GmbH zum Wintersemester 2014/15 die Arbeitsplätze des Studiengangs Gebäudeklimatik und Energie-Ingenieurwesen mit netzwerkfähigen Lizenzen der WSCAD Suite BAControl ausgestattet. Die durchgängige und integrierte CAD/CAE-Gesamtlösung für die Gebäude- und Raumautomation soll den Studenten in einfacher Weise eine praxisnahe und effiziente Planung beider Systemwelten ermöglichen.


Teilen Sie die Meldung „Gebäudeautomation: WSCAD unterstützt Hochschule Biberach“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:


Scroll to Top