10.09.2014 – Kategorie: Hardware & IT

Fujitsu ScanSnap iX100: Mobiler Scanner mit Profi-Funktionen

pfu_scansnap_ix100_b1

PFU Imaging Solutions hat ein neues Modell seiner Dokumentenscanner-Serie ScanSnap präsentiert. Der mobil einsetzbare Fujitsu ScanSnap iX100, der speziell für die Anforderungen professioneller Anwender entwickelt wurde, bietet eine integrierte WLAN-Konnektivität und einen eingebauten Akku.

Mit dem jüngsten Modell der ScanSnap-Familie können mobile Wissensarbeiter ihre Unterlagen direkt über WLAN auf Smartphones, Tablets, PCs und Macs scannen und die Daten über Cloud-Dienste teilen. Mit dem geringen Gewicht von 400 Gramm und einer Scangeschwindigkeit von 5,2 Sekunden pro DIN-A4-Seite (farbig, 200/300 dpi) ist der ScanSnap iX100 laut Hersteller derzeit der schnellste Scanner seiner Klasse.

ScanSnap iX100: ein kompakter und zuverlässiger Partner

„Immer mehr Menschen arbeiten außerhalb klassischer Büroumgebungen, und tragbare Endgeräte wie Tablets oder Smartphones zählen mittlerweile zur Standardausstattung der meisten Personen, die beruflich viel unterwegs sind“, erklärt Mike Nelson, Vice President bei PFU Imaging Solutions Europe Ltd. „Unser ScanSnap iX100 ist ein kompakter und äußerst  zuverlässiger Partner, mit dem mobile Wissensarbeiter ihre Effizienz erheblich steigern können“, so Nelson.

„Wir entwickeln die Scanner unserer ScanSnap-Familie ständig weiter, um die aktuellen und künftigen Bedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen“, sagt Klaus Schulz, Manager Product Marketing EMEA bei PFU Imaging Solutions Europe Ltd. und ergänzt: „Anwender können jetzt Dokumente, Visitenkarten oder Quittungen unterwegs über WLAN erfassen ohne sich um die WLAN-Umgebung kümmern oder Kabel mitführen zu müssen.“ 

Vielfältige Anwendungsszenarien

Die WLAN-Konnektivität und der eingebaute Lithium-Ionen-Akku bietet mobilen Anwendern die ultimative Scan-Erfahrung. Mit dem ScanSnap iX100 können sie ihre Aufgaben an jedem beliebigen Ort erledigen. Der leistungsstarke GI-Prozessor liefert qualitativ hochwertige und automatisch korrigierte digitale Bilddaten verschiedenster Dokumente – als JPEG, PDF, durchsuchbares PDF oder als editierbare Word-, Excel- oder PowerPoint-Datei. Damit dürfte der ScanSnap iX100 erste Wahl sein für Versicherungsvertreter, Vertriebsmitarbeiter, Wirtschaftsprüfer, Anwälte und alle professionellen Anwender, die unterwegs Dokumente scannen wollen. Aber auch Endanwender in kleinen Büros oder Studenten können die vielseitige Lösung nutzen.  

Automatische Anpassung an die Netzwerkumgebung

Das integrierte WLAN erkennt Netzwerkumgebungen automatisch und schaltet einfach zwischen den verschiedenen Umgebungen um – zu Hause, im Büro oder unterwegs. Dank der integrierten WLAN-Konnektivität können Anwender sogar ohne einen WLAN  Access  Point direkt zu ihren Android- oder iOS-Geräten scannen:
– Zu Hause: Über den WLAN-Zugangspunkt des heimischen Routers
– Im Büro: Verbindung über die gesicherte WLAN-Netzwerkumgebung
– Unterwegs: Verbindung auch ohne Access Point über den ad-hoc-Modus

Insbesondere zwei neue Funktionen verkürzen den Scanvorgang und unterstützen die effiziente Gestaltung der Arbeitsabläufe:
 – Dual-Scan: Mit dieser Funktion scannen Anwender gleichzeitig zwei kleinformatige Dokumente wie Quittungen oder Visitenkarten. Die Größe der Vorlagen erkennt der ScanSnap iX100 automatisch.
– Doppelseiten automatisch zusammenfügen: Dokumente bis zu A3-Format lassen sich ohne Trägerfolie digitalisieren. Der Anwender muss das Papier lediglich in der Mitte falten und der ScanSnap iX100 setzt die Scans nach dem Erfassen automatisch wieder zusammen – beispielsweise eine Tabelle in der Mitte eines A3-Dokuments.

Der Fujitsu ScanSnap iX100 unterstützt folgende Betriebssysteme: Windows, Mac OS, Android und iOS. Ist das Gerät vollständig geladen, können Anwender bis zu 260 Blatt (A4, farbig, simplex, 300dpi) scannen. Der Scanner wird mit einem umfangreichen Softwarepaket für PC oder Mac ausgeliefert: ScanSnap Manager, ScanSnap Organizer, CardMinder, ABBYY FineReader für ScanSnap und Scan to Microsoft SharePoint (nur für PC). Die ScanSnap Connect Application ist zum Download verfügbar bei Google Play (Android), Amazon Appstore (Kindle) und iTunes (Apple iOS). Der Fujitsu ScanSnap iX100 ist ab sofort bei Fujitsu-Vertriebspartnern erhältlich, der empfohlene Verkaufspreis liegt bei 241 Euro (zzgl. MwSt.). (sg)
 


Teilen Sie die Meldung „Fujitsu ScanSnap iX100: Mobiler Scanner mit Profi-Funktionen“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Drucker | Druckmanagement, Hardware

Scroll to Top