Zum Einsatz in komplexen Maschinen und Anlagen steht der ACOPOSinverter P84 von B&R mit integrierter POWERLINK Schnittstelle zur Verfügung.
Der Frequenzumrichter von B&R hat einen Leistungsbereich der von 0,37 bis 500 kW reicht. Zur Ansteuerung diverser Technologiefunktionen verfügt der P84 über diverse digitale und analoge Onboard I/Os. Ein integrierter POWERLINK Hub ermöglicht eine sehr einfache Busverkabelung. Für Anwendungen mit präziser Geschwindigkeits- oder Drehmomentregelung ist der P84 mit einer Geberschnittstelle erweiterbar. So lässt sich der Inverter ideal in das B&R Motion Konzept integrieren und ermöglicht die Synchronisation der Bewegungsabläufe zu den Servoantrieben.
Dank der Einbindung in das B&R Automation Studio sind keine zusätzlichen Software Tools erforderlich. Der Motion Wizard unterstützt den Anwender beim Einfügen des P84 in das Projekt und übernimmt die wichtigsten Basiseinstellungen. Damit ist eine einfache Inbetriebnahme sichergestellt.Mit dem System Diagnose Manager kann jederzeit eine vollständige Diagnose – auch über Internet – durchgeführt sowie der Zustand der Maschine ermittelt werden.
Teilen Sie die Meldung „Frequenzumrichter mit POWERLINK Schnittstelle“ mit Ihren Kontakten:
Egal ob ein Box-PC für die Automatisierung, Messtechnik, Robotik, Bildverarbeitung oder Transport und Logistik benötigt wird, die erforderlichen Eigenschaften lassen sich auf wenige Punkte zusammenfassen:…
TeamViewer, ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für Remote Connectivity und Digitalisierung von Arbeitsprozessen, hat eine neue strategische Partnerschaft mit Siemens Digital Industries Software bekannt…
Digitalisierung hilft, CO2 einzusparen – so die allgemeine Meinung vieler Experten. Doch ganz so einfach ist es nicht, denn die Entwicklung und Nutzung von Software…
Baumüller hat innerhalb der standardisierten OPC UA-Schnittstelle die Bereiche Data Access, Security und Methoden umgesetzt und stellt mit dem Softwaretool ProDataX für seine Steuerungen einen…
Maschinen per WLAN zu vernetzen, birgt hohe Cyber-Security-Risiken. Der Mobilfunkstandard 5G verspricht hingegen Flexibilität und ein hohes Maß an Sicherheit bei hohem Datendurchsatz. Welche Rollen…
Die Arbeitswelten der Zukunft werden entscheidend von der Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) geprägt sein. Hier mehr dazu, wie das Fraunhofer IAO in seiner Forschungsarbeit das…