10.09.2007 – Kategorie: Hardware & IT, Marketing, Technik
Fränkisches Engineering – Forum Kunststoff
Am 11. Oktober findet auf Schloss Thurnau das Fränkische Engineering – Forum Kunststoff statt. Themen sind die Optimierung von Entwicklungsprozessen, die Verbesserung der Produktqualität durch innovative Technologien sowie Ausbau und Sicherung des Unternehmens-Know-hows. Bereits in der frühen Entwicklungsphase eines Produktes werden die Weichen für den Erfolg gestellt. Das Fränkische Engineering Forum Kunststoff 2007 zeigt Wege auf, diese Weichenstellung frühzeitig einzuleiten. Wie im Vorjahr berichten Praktiker aus dem Engineering-Alltag und beleuchten in sechs Vorträgen die Themen
– Optimierung von Entwicklungsprozessen
– Unternehmens-Know-how: Ausbau und Sicherung
– Verbesserung der Produktqualität durch innovative Technologien.
Möglichkeiten, Innovationspotentiale zu wecken, werden ebenso vorgestellt wie neue Technologien zur Bauteilentwicklung, z.B. der Einsatz der Computertomographie. Im Anschluss an die Vorträge besteht auch in diesem Jahr wieder die Gelegenheit, in informeller Atmosphäre Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen auszutauschen.
Programm
Moderation
Karl-Michael Roth, Staedtler Mars GmbH & Co, KG
Jürgen Gäbelein, PROMA high quality engineering GmbH
13:30 Begrüßung
13:45 Mit zum Erfolg – Idee + Konzept, CAX-Leistungen
und Serienproduktion aus einer Hand
Gerhard Laubmann, Geschäftsführer Gealan Formteile
GmbH
14:15 Potentiale der Ausbildung im konstruktiven Bereich
Der „technische Zeichner“ vs. „Produktentwickler“ –
mit Ausblick auf morgen
Stefan Bauernfeind, IHK Bayreuth
Peter Hofmann, Ausbildungsleiter Scherer & Trier
Kunststoffwerke GmbH & Co. KG
14:45 Wissensmanagement im Entwicklungsbereich
Sicherung und Ausbau des firmeneigenen Know-hows
Dr. Thomas Kamps, stellv. Abteilungsleiter, Fraunhofer
Institut Darmstadt
15:15 Kaffeepause
16:00 Marktvorteile durch „open innovation“ – mit modernen
Kreativitätstechniken zur Produktinnovation
Dr. Graham Horton, Gesellschafter Zephram GbR
16:30 Weiterführende IML – Technologien
Lutz Fischer, Geschäftsführer foliotec GmbH
17:00 Computertomographie in der Bauteilentwicklung
Prof. Dr. Franz Magerl, Dekan der Fakultät
Wirtschaftsingenieurwesen, FH Amberg-Weiden
17:45 Erfahrungsaustausch am fränkischen Buffet. (to)
Mehr unter http://www.kunststoff-netzwerk-franken.de
Teilen Sie die Meldung „Fränkisches Engineering – Forum Kunststoff“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Business Analytics (BA), Business Intelligence (BI), CAD | CAM, Komponenten, Marketing & Vertrieb