28.07.2009 – Kategorie: Hardware & IT, Management, Marketing, Sonstiges, Technik

„Formula Student“: Hochschule München im Team mit OPEN MIND

Mit Unterstützung der OPEN MIND Technologies AG und von mehr als 120 weiteren Sponsoren haben die Studentinnen und Studenten des „municHMotorsport“-Teams einen Rennwagen der „Formula Student“ konstruiert und gefertigt.

OPEN MIND unterstützt Studierende beim internationalen Konstruktionswettbewerb "Formula Student" als Sponsoring- und Technologiepartner: Über 70 Studentinnen und Studenten aus den Fachbereichen Fahrzeugtechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Automobilwirtschaft, Maschinenbau und Elektrotechnik bilden das "municHMotorsport"-Team der Hochschule München (HM). Ende Juni hat das Team den Rennwagen "PW 4.09" der diesjährigen "Rennsaison" enthüllt, der unter anderem durch OPEN MIND-Know-how zum richtigen Asphaltboliden wurde.

Formular Students_1.jpg 

Bild: Studenten des "municHMotorsport“-Teams der Hochschule München (HM) bei der Montage des "PW 4.09“. (OPEN MIND Technologies AG)

"Wir haben für den PW 4.09 ein flexibles Tripodgelenk konzipiert, das für die gleichmäßige Kraft-übertragung zwischen Getriebe und Antriebswelle bei zuverlässiger Federung dient. Das verwendete Material hat eine Härte von 60 HRC und ist entsprechend schwierig zu fräsen", illustriert Fahrzeugtechnik-Student Florian Oel, Antrieb Director/Antriebswelle im municHMotorsport-Team. Sein Teamkollege Stefan Frommann, Wirtschaftsingenieurwesen-Student und Finanzen/Logistik Director im Team, fügt hinzu: "Durch die Hilfe unserer Ansprechpartner bei OPEN MIND haben wir diese extrem wichtigen Bauteile realisieren können.

Mit unseren Skizzen und CAD-Zeichnungen haben die CAM-Experten die Tripodgelenke in hyperMILL programmiert und im 5Achs-Verfahren hochpräzise gefräst." Darüber hinaus boten die Tripodgelenke eine hervorragende Möglichkeit, das Leistungspotenzial der 2D-Fräsdreh-Strategien von hyperMILL unter Beweis zu stellen. Ebenso kamen 3Achs-Bearbeitungen für das Ebenschlichten zum Einsatz. Mitte Juli hat der Doppelquerlenker beim "Formula Student"-Event in Silverstone seine Leistungsfähigkeit im Wettbewerb mit 87 weiteren Teams unter Beweis stellen können.

Im August stehen der Hockenheimring sowie der Wachauring in Österreich auf dem Rennkalender des "municHMotorsport"-Teams. "Das OPEN MIND-Team drückt die Daumen!" so Ines Kaminzky, verantwortlich für die Marketingkommunikation bei OPEN MIND. "Es ist wirklich beeindruckend, mit wie viel Engagement die Studenten bei der Sache sind. Zudem nehmen sie zusätzlich zum technischen Know-how Erfahrungen aus der Projektplanung, -organisation und -management mit, die im späteren Berufsleben mit Sicherheit sehr hilfreich sind."

Ohne hyperMILL und ohne die fachkundige Hilfe der CAM-Experten von OPEN MIND wäre die Realisierung des bis zu 200 km/h schnellen "PW 4.09" nicht so reibungslos möglich gewesen.

Weitere Informationen unter www.openmind-tech.com/de.

 

 


Teilen Sie die Meldung „„Formula Student“: Hochschule München im Team mit OPEN MIND“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top