Neue Abteilung entwickelt 3-D-Drucker in Ditzingen – weltweit einziger Hersteller mit allen relevanten Lasertechnologien unter einem Dach: Der Laserhersteller Trumpf wird in wenigen Tagen an der Fachmesse Formnext neue Maschinen für das 3-D-Drucken von Metallteilen vorstellen.
Neue Abteilung entwickelt 3-D-Drucker in Ditzingen – weltweit einziger Hersteller mit allen relevanten Lasertechnologien unter einem Dach: Der Laserhersteller Trumpf wird in wenigen Tagen an der Fachmesse Formnext neue Maschinen für das 3-D-Drucken von Metallteilen vorstellen.
Für die additive Fertigung hat das Unternehmen in den letzten Monaten am Stammsitz in Ditzingen einen neuen Bereich etabliert und verstärkt an neuen Anlagen gearbeitet. Die Technologie hinter den neuen 3D-Druckern ist auch als Additive Manufacturing bekannt. Damit lassen sich Schicht für Schicht aus metallischem Pulver beliebige Bauteile direkt aus dem Konstruktionsprogramm aufbauen.
„Die Einführung neuer 3-D-Drucker ist für uns ein wichtiger erster Schritt, denn Additive Manufacturing wird die Fertigungstechnik in Zukunft nicht nur ergänzen, sondern auch entscheidend prägen“, erklärt Dr.-Ing. E.h. Peter Leibinger, Vorsitzender der Trumpf Laser- und Systemtechnik GmbH. Die Nachfrage nach industrietauglichen 3D-Druckern für Metallteile im Markt steigt – und Trumpf ist der einzige Hersteller weltweit, der alle relevanten Lasertechnologien unter einem Dach vereint. Leibinger ergänzt: „Ob nun Einspritzdüsen, Turbinenschaufeln, Werkzeuge oder etwa medizinische Implantate – mit unserem breit aufgestellten Technologie-Portfolio werden wir für nahezu jede Anwendung die am besten geeignete Lösung bieten können.“
Teilen Sie die Meldung „Formnext: 3D-Drucker für Metallteile“ mit Ihren Kontakten:
Der B2B-Marktplatz Visionpier von IDS Imaging Development Systems stellt seinen neuen Lösungskonfigurator vor. Dieser soll die Suche nach passgenauen Bildverarbeitungslösungen für Anwendende aus der Industrie…
Am 23. Februar 2022 bekam die Welt anlässlich der Vorsaisontests in Barcelona einen Vorgeschmack auf die neuen Formel-1-Autos. Es folgten Testtage in Bahrain Anfang März…
Mit dem Sinamics S200 bringt Siemens ein neues Servoantriebssystem auf den Markt, das für eine Vielzahl an Standardanwendungen in Batterie-, Elektronik- und anderen Industrien ausgelegt…
Analog zu den Mehrachssystemen bietet Bosch Rexroth auf Wunsch jetzt auch einzelne Linearachsen sowie Aktuatoren in Kombination mit einem Automationspaket, optional mit Bediensoftware. Die gewählten…
Auf der Automatica präsentiert IDS (Halle B5, Stand 203) aufeinander abgestimmte neue Technologien aus den Bereich 2D-, 3D- und KI-Vision, die es Anwendern ermöglichen, schnell…
Auf der Moulding Expo in Stuttgart präsentiert Mapal (Halle 1, Stand H17) sein umfassendes Werkzeugprogramm für den Werkzeug- und Formenbau, seine Engineeringkompetenz im Bereich CAD-CAM…