Dunkermotoren veröffentlicht erstmalig eine Formelsammlung zur elektrischen Antriebstechnik. Sie hilft, elektrische Antriebe in ihrer Anwendung zu verstehen und unterstützt bei der Auswahl von Antriebskomponenten.
Dunkermotoren veröffentlicht erstmalig eine Formelsammlung zur elektrischen Antriebstechnik. Sie hilft, elektrische Antriebe in ihrer Anwendung zu verstehen und unterstützt bei der Auswahl von Antriebskomponenten.
Der systematische Aufbau der Formelsammlung erleichtert den Einstieg in die Thematik und macht die Formelsammlung zu einem wertvollen Instrument für Auszubildende, Studenten, Berufseinsteiger und Berufserfahrene. Die Breite der behandelten Antriebskomponenten und -lösungen genügt den Ansprüchen von Ingenieuren, die in der täglichen Arbeit elektrische Antriebe auslegen, auswählen oder an ihre konkrete Applikation anpassen müssen. Für Praktiker enthält die Formelsammlung durchgerechnete Beispiele, die als Anleitung für eigene Berechnungen dienen und so die Anwendung der Formeln für reale Auslegungsaufgaben erleichtern.
Der Ukrainekrieg hat der Industrie und Wirtschaft, aber auch Privathaushalten die energetische Abhängigkeit von Russland aufgezeigt. Dabei werden die Potenziale von Energieeinsparungen oft übersehen.
Ketek stellt Silizium-Drift-Detektoren her, die sogar auf dem Mars eingesetzt werden. Vor dem Einsatz der Multiprojektmanagement-Software von Planta nutzte der Hersteller Microsoft Project, Excel, Powerpoint…
Technische Marketingabteilungen müssen eine Menge unterschiedlicher Aufgaben bewältigen. Digital Asset Management (DAM) hilft dabei, Zeit zu schaffen und Ihr Marketing-Team beim Thema Digitalisierung modern aufzustellen.
Sigreen von Siemens macht den CO2-Fußabdruck von Produkten über die gesamte Lieferkette nachvollziehbar. Dazu werden Emissionsdaten über das dezentrale und offene Estainium-Netzwerk zu einem realen…
Für Denker und Forscher in Unternehmen klingt Arbeitszeitkontrolle unattraktiv. Im besten Fall kann die wissenschaftliche oder kreative Tätigkeit aber einen höheren Zuschuss bei der Forschungszulage…