21.02.2010 – Kategorie: Fertigung & Prototyping, Hardware & IT, Sonstiges, eCommerce
Formel 1 Teams nutzen wieder den Windkanal von Windshear Inc.
Windshear Inc., ist der Betreiber des weltweit einzigen zu 100% kommerziell zur Verfügung stehenden Rolling-Road-Windkanals für Fahrzeuge in voller Größe. Nachdem die FIA ihr Verbot für die Nutzung solcher Anlagen aufgehoben hat, freut sich Windshear Inc., wieder für die Formel 1 Teams die Windkanalnutzung zur Verfügung zu stellen.
Windshear Inc. richtet seinen Blick auf ein weiteres erfolgreiches Jahr, nachdem die Formel 1 Regulierungsbehörde, die Fédération Internationale de l’Automobile (FIA), das den Teams auferlegte Verbot zur Nutzung von Windkanälen für Fahrzeuge in voller Größe aufgehoben hat.
Das Verbot, das vor über einem Jahr ausgesprochen wurde, besagte, das die F1 Teams nur eine begrenzte Anzahl an Tests durchführen konnten, und das an Modellen von unter 60% der vollen Fahrzeuggröße. Nach den neuen Änderungen der sportlichen Bestimmungen für die Formel 1 im Dezember 2009, können die Teams jetzt bis zu sechs eintägige aerodynamische Tests durchführen. Die Tests können entweder auf von der FIA geprüften Anlagen oder einer Windkanal-Testanlage für Fahrzeuge in voller Größe durchgeführt werden.
Als Eigentümer des weltweit modernsten Windkanals für Automobile, hat Windshear von der neuen Regelung besonders profitiert. Der Windkanal ist die weltweit erste 100% kommerziell nutzbare Anlage, die Fahrzeuge in voller Größe auf einer 290-km/h-Rolling-Road mit Einzelband testet. Das passte genau in das Bild, als der erste kommerzielle Nutzer im Juni 2008 ein F1 Team war. Es machte schnell die Runde innerhalb der F1 Gemeinde, dass in North Carolina eine Anlage steht und folglich mehrere Teams zahlreiche Tests mit Fahrzeugen in voller Größe durchführten – bevor die FIA im Dezember 2008 das Verbot aussprach.
Nach der Aufhebung des Verbots gefragt, sagt Jeffrey Bordner, verantwortlicher Manager bei Windshear, "Wir sind erfreut über die Entscheidung der FIA. Unsere Anlage liefert hochgenaue, reproduzierbare Daten, die unentbehrlich für F1 Entwickler sind. Zudem haben wir bereits ein modernes Sicherheits- und Datenschutzsystem installiert, um den F1 Forderungen zu entsprechen, Testverfahren und Ergebnisse streng vertraulich zu behandeln."
Jeffrey Bordner der besonders an den erneuten Tests der F1 Fahrzeuge interessiert ist, fügt hinzu: "Das Windshear Team ist vorbereitet, die gleiche hohe Qualität und Produktivität der Testverfahren durchzuführen, wie sie schon F1 Teams 2008 erfahren haben. Mehrere F1 Teams haben mit uns bereits Kontakt aufgenommen, um Anfang 2010 Tests durchzuführen."
Die FIA Entscheidung ahnend, hat Windshear einige Investitionen im Hinblick auf Verbesserungen getätigt. Dazu gehören die wegweisende Messtechnologie zur Ermittlung der Seitenkräfte die auf die Räder wirken und ein verbessertes Temperatur-Ausgleichssystem. Dazu erklärt Jeffrey Bordner: "Formel 1 Teams haben die höchsten Standards in Bezug auf die Datenqualität. Dieses sind die kritischen Informationen, nach denen unsere Kunden suchen, wenn sie unsere Anlage benutzen."
Eine weitere Änderung in den sportlichen Bestimmungen der FIA für 2010 ist das Verbot, während des Rennens nachzutanken. Das hat zur Folge, dass F 1 Autos im hinteren Bereich eine breitere Karosserie und zudem längere Radstände benötigen, um einen größeren Tank unterzubringen (Erweiterte Tankkapazität von ca. 120 Liter auf mindestens 235 Liter). Jeffrey Bordner, mit dem Titel eines Luftfahrtingenieurs (BSc) von der Western Michigan University, hebt hervor: "Diese Änderungen werden wahrscheinlich die Notwendigkeit von Tests im Windkanal erhöhen."
Informationen zu Windshear
Windshear Inc. hat seinen Hauptsitz in Concord, North Carolina, USA und betreibt den weltweit einzigen kommerziell verfügbaren Einzelband-Rolling-Road-Windkanal für Fahrzeuge in voller Größe. Die Anlage ist an 7 Tagen in der Woche, täglich 10 Stunden geöffnet und verfügt über 12 Mitarbeiter. Die Kunden des Unternehmens sind unter anderem führende Motorsportorganisationen und Automobilhersteller.
Mehr unter www.windshearinc.com
Teilen Sie die Meldung „Formel 1 Teams nutzen wieder den Windkanal von Windshear Inc.“ mit Ihren Kontakten: