25.11.2011 – Kategorie: Fertigung & Prototyping, Hardware & IT
Flüssige Unternehmensprozesse und perfekte Visualisierung mit HiCAD und HELiOS 2012
Die ISD Group hat für Anfang 2012 das Erscheinen ihrer Produktgeneration 2012 angekündigt. Auch die neuen Versionen des CAD-Systems HiCAD und der PDM-Lösung HELiOS bieten wieder modernste Technologien und unzählige Neuheiten für flüssige, flexible Produktions- und Unternehmensprozesse.
Die neue HiCAD Version präsentiert sich mit optimierten Ribbons und Kontextmenüs in allen Funktionsbereichen. Besonders hervorzuheben ist hier das neue Look&Feel auf Basis neuer, deutlich klarerer Icons für eine noch intuitivere Bedienung. Ebenfalls neu ist die browserunabhängige und über das Internet aufrufbare Online-Hilfe.
Hier findet der Anwender komfortabel und stets aktuell Antworten auf seine Fragen. Im funktionalen Bereich ist insbesondere die Modellierung erheblich erweitert worden. Beispiele sind die Generierung von Mehrkörperstrukturen durch Musterwiederholungen, die Erzeugung von Erhöhungen, Vertiefungen und Abdrücken durch Umwickeln von Skizzen auf beliebigen Fächen sowie das Verbiegen von Bauteilen. Ebenfalls stark ausgebaut wurden die Möglichkeiten beim Datenaustausch.
So steht beispielsweise eine neue STEP-Schnittstelle (AP203/AP214) für den deutlich verbesserten Import/Export von STEP-Teilen zur Verfügung. Darüber hinaus lassen sich 3D-Modelle jetzt im 3D-PDF-Format perfekt präsentieren und von Dritten umfassend beurteilen. Als Spezialist für unterschiedlichste Branchenlösungen liefert die ISD Group darüber hinaus auch mit der HiCAD 2012 eine Vielfalt leistungsstarker und nochmals erweiterter Branchenfunktionalitäten, die in einem System flexibel und branchenübergreifend verwendet werden können.
HiCAD 2012 – Neues im Überblick
» Verbessertes Look&Feel
» Deutlich erweiterte Modellierung
» Schnelleres Arbeiten
» Erweiterter Datenaustausch
» Ausbau der Branchenfunktionalität
» u.v.m.
HELiOS 2012 – für sichere Unternehmensprozesse
Produkte bestehen heute aus komplexen Zusammenhängen, verteilten Entscheidungen und einer Fülle verschiedener Informationen. Nicht nur die Produktentwicklung sondern auch andere Unternehmensbereiche sehen sich mit einer ständig wachsenden Datenflut und der Notwendigkeit konfrontiert, komplexe Abläufe mit einer hohen Prozesssicherheit zu realisieren. Mit der neuen Version des PDM-System HELiOS lassen sich diese Zusammenhänge und Informationen noch transparenter visualisieren und weltweit abrufbar darstellen. Schwerpunkt der Weiterentwicklung war hier die Optimierung standortübergreifender Workflows, die Erweiterung der MS-Office-Kopplung sowie die Aktualisierung der externen CAD-Kopplung.
HELiOS 2012 – Neues im Überblick
» Optimierung standortübergreifender Workflows
» Kombinierte Suche in Mappen
» Erweiterung der MS-Office-Kopplung, z.B. Powerpoint
» Mehrfachklassifizierung
» Aktualisierung der externen CAD-Kopplung
Teilen Sie die Meldung „Flüssige Unternehmensprozesse und perfekte Visualisierung mit HiCAD und HELiOS 2012“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Business Analytics (BA), CAD | CAM, Data Warehouse, Digitale Fabrik, Rapid Prototyping