26.05.2003 – Kategorie: Fertigung & Prototyping, Hardware & IT, Management, Marketing, Technik
Flexible PLM-Umgebung
MatrixOne, ein Anbieter von integrativen Lösungen für das Product Lifecycle Management (PLM) in industriellen Wertschöpfungsketten, gibt die Verfügbarkeit von Matrix 10 bekannt, einer flexibelen PLM-Umgebung der Branche. Mit Matrix10 können Unternehmen produktbezogene Herausforderungen angehen. Dazu gehören das Management weltweiter Produktentwicklungsprogramme, die interaktive Konstruktion und Produktentwicklung gemeinsam mit Kunden und Partnern sowie Einsatz outgesourcter Entwickler- und Herstellerkapazitäten. Matrix 10 umfasst neue PLM-Applikationen sowie integrierte Collaborations-Features und erweitert die Leistungsmöglichkeiten der Plattform. Sie können flexibel auf spezifische Problemstellungen zugeschnitten werden, führen zu schnellen Ergebnissen und sind ausbaufähig, um zur Umsetzung einer breit angelegten langfristigen PLM-Strategie beizutragen.
Unternehmen können mit Matrix 10 schnell eine sichere Collaborations-Umgebung für ihre Wertschöpfungskette aufbauen. Dadurch verschwinden Barrieren zwischen Menschen, Organisationseinheiten, Systemen und Unternehmen. Die Gruppe fortschrittlicher PLM-Anwendungen wurden in enger Verbindung mit weltweit führenden Unternehmen wie General Electric, Honda, John Deere, Procter & Gable und Toshiba konzipiert. Ihre Flexibilität macht es Unternehmen möglich, in kurzer Zeit Systemlösungen zu konfigurieren, die auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
„Wir haben mit einigen der weltweit innovationsstärksten Unternehmen zusammengearbeitet, um flexible PLM-Lösungen zu entwickeln, die auf Weltniveau Produktentwicklung entlang globaler Wertschöpfungsketten möglich machen. Mit Matrix 10 liefern wir Leistung für Collaborations-Aufgaben, bewährte Geschäftsprozesse und Flexibilität – genau das, was unsere Kunden wollen, damit sie ihre jeweiligen unternehmerischen Herausforderungen annehmen und ein solides Fundament errichten können“, erklärt Mark F. Connell, MatrixOne-President und CIO.
Collaborations-Anwendungen
Die Anwendungen MatrixOne Team Central, MatrixOne Document Central und MatrixOne Program Central erlauben es geografisch verstreuten Teams, in Verbindung zu bleiben. Dazu nutzen sie den Zugriff auf Echtzeitinformationen und arbeiten gemeinsam an Programmen, Projekten und aktuellen Aufgaben. Diese Anwendungen beseitigen Kommunikations-Hindernisse, sorgen für kürzere Entscheidungswege, fördern so Qualität und Innovation. Zu den in Matrix 10 neuen kollaborativen Leistungsmerkmalen zählen:
Lifecycle-Anwendungen
Die Matrix-10-Anwendungen für den Produktlebenszyklus umfassen eine große Gruppe von kompatiblen PLM-Applikationen für die speziellen Funktionen bei der Produktplanung, der Produktentwicklung, der Beschaffung und Freigabe für die Fertigung. MatrixOne Engineering Central, MatrixOne Supplier Central und MatrixOne Sourcing Central gehören ebenso dazu wie zwei neue Anwendungen, MatrixOne Product Central and MatrixOne Specification Central. Diese Applikationen können unabhängig voneinander eingesetzt werden. Die neuen Schlüsselfunktionen:
PLM Modeling Studio
Das PLM Modeling Studio stellt die Instrumente zur Verfügung, mit denen Kunden in kürzester Zeit Paketlösungen von MatrixOne so konfigurieren können, das sie ihren speziellen Bedürfnissen dienen, ihren Wettbewerbsvorteil schützen und sich Veränderungen schnell anpassen lassen. Unternehmen erhalten so die Möglichkeit, Funktionen, Workflows oder aktuelle Aufgaben problemlos neu zu definieren oder auszuweiten. Der Neuprogrammierungsbedarf sinkt dadurch ganz erheblich und Betriebs- sowie Instandhaltungskosten werden reduziert. Zu den Schlüsseleigenschaften des PLM Modeling Studio gehört es, die Nutzeroberfläche mit Instrumenten zur dynamischen Schnittstellen-Gestaltung einfach den Anwenderbedürfnissen entsprechend konfigurieren zu können.
Matrix PLM Plattform
Die Matrix PLM Plattform ist die neue Generation von eMatrix, dem Flaggschiff der MatrixOne Produktfamilie. Zu den wesentlichen Weiterentwicklungen zählen kompilierte Datenbankschemata, die die Performance bei sehr umfassenden Datenbeständen optimieren, erweiterte LDAP-Integration und verbesserte Content-Replikation zur Unterstützung einer hohen Zahl von Anwendern in geografisch verstreuten Entwicklungstandorten. Zur Matrix PLM Plattform gehört ein allgemeiner Integrationsrahmen, in den eine große Zahl von Authoring- und Konstruktionswerkzeugen passt, unter anderem MCAD, ECAD und Office Productivity. Ferner zählen zur Matrix PLM Plattform XML-basierte Kommunikationskapazitäten für die nahtlose Integration in andere IT-Systeme im Unternehmen.
Matrix 10 ist ab sofort verfügbar. Es kann durch MatrixOne sowie jeden von MatrixOne autorisierten Händler lizenziert werden. Die neuen Anwendungen MatrixOne Product Central und MatrixOne Specification Central, die als Module von Matrix 10 angeboten werden, sind bedingt ab Juni 2003 und allgemein ab September 2003 erhältlich.
Weitere Informationen erhalten sie unter: www.matrixone.com
Teilen Sie die Meldung „Flexible PLM-Umgebung“ mit Ihren Kontakten: