04.06.2013 – Kategorie: Fertigung & Prototyping, Hardware & IT
Fertigungsspezialist Apriso wird Teil von 3DS
Dassault Systèmes (3DS), Experte für 3D-Design, dreidimensionale Prototypen und Product-Lifecycle-Management (PLM), beabsichtigt die Übernahme von Apriso, einem führenden Anbieter von Software-Lösungen für Fertigungsprozesse. Für die Übernahme ist ein Preis von 205 Millionen US-Dollar im Gespräch. Die Übernahme des in Long Beach, Kalifornien ansässigen Unternehmens soll zukpnftig die 3DExperience-Plattform von 3DS Dassault Systèmes um Lösungen für das Manufacturing Operation Management erweiteren.
Apriso erweitert die 3DS-Kundenschaft über verschiedene Branchen hinweg. Die Apriso-Anwender sind in der Konsumgüter- und Verpackungsindustrie, den Life Sciences, dem Fahrzeugbau sowie der Luft- und Raumfahrt und im Maschinen- und Anlagenbau zuhause. Unternehmen wie Alstom, British American Tobacco, Bombardier, Cummins, General Motors, Hitachi, Japan Tobacco, L’occitane, Lockheed Martin, L’Oreal, Philip Morris International, Saint-Gobain, Textron Systems, Trixell, Valeo und Volvo CE, um nur einige zu nennen, nutzen derzeit die Lösungen von Apriso.
Apriso wird bei 3DS in das Portfolio Delmia integriert. Die Lösungen von Apriso synchronisieren weltweite Fertigungsnetzwerke, machen Prozesse in Echtzeit sichtbar und bieten Kontrolle über die verschiedenen Werke und Zulieferer. Darüber hinaus vereinheitlichen die Lösungen operative Standards, die ganzheitlich weltweit gesteuert werden können und dabei sowohl die Bedürfnisse der lokalen Märkte als auch die der Kunden berücksichtigen. Die Integration soll dem Anwender eine umfassende Sicht auf ihre Geschäftstätigkeiten – von der Idee über das Design und die Herstellung bis zur weltweiten Verfügbarkeit eines Produkts für Verbraucher in aller Welt bieten.
„Diese Akquisition wird unseren Kunden eine neue Geschäftserfahrung bieten“, sagt Bernard Charlès, President und CEO von Dassault Systèmes. „Die Frage ist nicht einfach ‚was ist die nächste innovative Idee‘, sondern vielmehr ‚kann man eine Idee schnell, effektiv und kosteneffizient in ein Produkt umsetzen und herstellen? Kann man sich dadurch auszeichnen, dass man auf die weltweiten Anforderungen der Märkte reagieren und gleichzeitig lokal produzieren kann?“, dies seien Fragen, die man mit einer umfassenden Plattform beantworten wolle.
„Innovation ist entscheidend, um in der wettbewerbsintensiven Automobilindustrie die Nase vorn zu haben“, ergänzt Pascal Ober, SAP Competency Center Director bei Saint-Gobains Innovative Material Sector. „Wir nutzen Apriso, um die Verteilung und Ausführung von Qualitäts-, Logisitk-, Fertigungs- und Compliance-Prozessen über 60 Standorte weltweit hinweg zu steuern. Die Fähigkeit, sowohl die Produkte als auch die Fertigungs- und Logistikprozesse ständig zu verbessern ist für uns entscheidend. Dassault Systèmes wird nun eine umfassende Lösung für Produkt- und Prozessinnovationen anbieten.“
„Wir bei Apriso sind stolz, dass wir uns Dassault Systèmes anschließen und bewährte Produkte und unser Know-how einbringen, um weltweiten Herausforderungen in der Fertigung zu begegnen“, sagt Jim Henderson, Präsident und CEO von Apriso. In Verbindung mit der Marktposition von 3DS schließe man nun den Kreis zwischen Design, Engineering und Fertigung.
Dassault Systèmes und Apriso haben sich nach Angaben von 3DS bereits über eine endgültige Übernahme verständigt, demnach werden die 205 Millionen Euro als Bargeschäft abgewickelt. Behördliche Genehmigungen stehen noch aus, ein Abschluss der Transaktion wird aber im Juli 2013 erwartet.
Teilen Sie die Meldung „Fertigungsspezialist Apriso wird Teil von 3DS“ mit Ihren Kontakten: