31.03.2015 – Kategorie: Hardware & IT

Feko-Wettbewerb auch unter Altair-Flagge

altair_feko_postfeko_lte_phone_pattern

In diesem Jahr ruft Altair Studenten der Ingenieurwissenschaften aus aller Welt dazu auf, an der Feko Student Competition teilzunehmen. Der Wettbewerb steht allen Bachelor und Master Studenten offen, die an einem Studienprojekt aus dem Bereich Elektromagnetik arbeiten und dafür Feko nutzen, eine in Hyperworks enthaltene Analysesoftware für Elektromagnetik (EM).

In diesem Jahr ruft Altair Studenten der Ingenieurwissenschaften aus aller Welt dazu auf, an der  Feko Student Competition teilzunehmen. Der Wettbewerb steht allen Bachelor und Master Studenten offen, die an einem Studienprojekt aus dem Bereich Elektromagnetik arbeiten und dafür Feko nutzen, eine in Hyperworks enthaltene Analysesoftware für Elektromagnetik (EM).

Die Einreichungsfrist für Beiträge läuft bis 30. September. Weitere Informationen und Details finden sich auf der Altair University Webseite. Das Unternehmen Feko wurde 2014 von Altair übernommen.

„Da Feko nun Teil der Altair HyperWorks Suite ist, wird der Wettbewerb in diesem Jahr über die Altair Academic Webseite (www.altairuniversity.com) ausgeschrieben. Dies führt zu einer deutlich größeren Sichtbarkeit des Wettbewerbs und wir rechnen damit, dass der Wettbewerb in diesem Jahr noch beliebter sein wird, als er bereits in der Vergangenheit war”, erklärt Gronum Smith, Marketing Director EM Solutions, Altair. „Wir erhalten jedes Jahr Beiträge aus der ganzen Welt und hatten, seit wir den Wettbewerb in 2003 zum ersten Mal veranstaltet haben, schon Gewinner aus England, den USA, Spanien, Südafrika und Italien.”

Der Wettbewerb sei eine hervorragende Gelegenheit für Studenten, ihre Arbeiten mit Feko zu präsentieren und dafür ausgezeichnet zu werden. In diesem Jahr können sich die Gewinner unter anderem auf einen Laptop oder die Teilnahme an einer Veranstaltung der Altair ATC oder ATCx Konferenzserie freuen, die jedes Jahr rund um den Globus stattfinden.

Im letzten Jahr hat Gastón Ezequiel Pérez, ein Student der Elektrotechnik von der Universidad Tecnológica Nacional, Facultad Regional Buenos Aires, Argentina, den Wettbewerb gewonnen.

Der Beitrag von Pérez mit dem Titel „Design of a Patch Antenna Array for Beamforming Combined with Metamaterials at 5.8 GHz“ beschreibt den systematischen Designansatz für ein planares Antennensystem und zeigt, wie die einzelnen Designentscheidungen, basierend auf den Ergebnissen elektromagnetischer Simulation, getroffen wurden. Ziel war, eine Lösung für Satellitenanwendungen zu erstellen, bei denen eine dynamisch orientierbare, integrierte Antenne erforderlich ist, die ein flaches Design und eine hohe Reichweite aufweist und die außerdem die eng gesteckten Gewichts- und Größenanforderungen erfüllt. Dabei wurden phasengesteuerte Signale für die Strahlformung verwendet, um Nachteile auszuschließen, die durch eine Änderung der mechanischen Bauteile zur Einstellung der Strahlungscharakteristik entstehen können.

„Indem die Studenten Feko schon während ihres Studiums nutzen, erhalten sie schon früh wertvolle Erfahrungen mit einem in der Industrie häufig eingesetzten CEM Werkzeug. Diese Erfahrung wird ihnen in ihrer späteren Karriere als Ingenieur sehr nützlich sein”, sagt Dr. Matthias Goelke, Altairs Business Development Director of Academic Markets. 

Für den diesjährigen Wettbewerb können sich die Studenten hier anmelden. Im Anschluss erhalten die Teilnehmer weitere Informationen, etwa zu den Anforderungen, Links zum Supportforum sowie eine detaillierte Anleitung.


Teilen Sie die Meldung „Feko-Wettbewerb auch unter Altair-Flagge“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Simulation

Scroll to Top