Fehlersichere Applikationen in Engineering Framework integriert
Das Engineering fehlersicherer Applikationen hat die Siemens-Division Industry Automation in ihr Engineering Framework TIA Portal integriert. Unter der „Step 7 V11-Bedienoberfläche“ stellt das neue Engineeringtool Step 7 Safety Advanced jetzt alle für die Erstellung eines sicherheitsgerichteten Programms erforderlichen Projektier- und Programmierwerkzeuge bereit. Das neue Engineeringtool für Sicherheitsaufgaben nutzt die Standard-Projektstruktur von Step 7 V11 und bietet dasselbe Bedienkonzept wie für die Erstellung von Standardprogrammen.
Dies ermöglicht dem Anwender den schnellen Einstieg. Zusätzlich vereinfacht die integrierte Bibliothek, mit TÜV-zertifizierten Funktionsbausteinen für alle gängigen Sicherheitsfunktionen, die Erstellung von Programmen. Das Bibliothekskonzept unterstützt in Verbindung mit eigenen Signaturen für die Geräteparameter die firmeninterne Standardisierung und vereinfacht die Validierung sicherheitsgerichteter Applikationen. Der Safety Administration Editor des neuen Engineeringtools Step 7 Safety Advanced vereinfacht die Verwaltung, Anzeige und Änderung sicherheitsrelevanter Parameter. Dabei bietet der Editor dem Programmierer mit einheitlicher und durchgängiger Kennzeichnung aller sicherheitsrelevanten Objekte jederzeit einen schnellen Überblick.
AMD Radeon PRO Workstation-Grafikkarten sind für SOLIDWORKS optimiert und zertifiziert. Im Gegensatz zu Gaming-Grafikkarten bietet die Radeon PRO W6000-Serie eine Reihe von GPU-beschleunigten Funktionen und…
Mit Protop-Stromversorgungen und Maxguard-Steuerstromverteilungen stellt Weidmüller eine breite Palette an Systemen zur Verfügung, die ein vollständiges Zulassungspaket für nahezu alle Schiffbauklassen bieten. Dazu gehören standardmäßig…
HP präsentiert die neue Z by HP High-Performance-Workstation-Desktop-Reihe. Diese Workstation-Familie bietet viele Möglichkeiten für komplexe und datenintensive Arbeitsabläufe. Adressiert werden in erster Linie Kreative, Designer,…
Das Vernetzen von Maschinen und Anlagen und die damit gewonnenen Daten ermöglichen steuernde und optimierende Eingriffe. Nahezu in Echtzeit lassen sich Prozesse, Warenströme und auch…
Das Thema Industrie 4.0 und die Digitalisierung von Fabriken steht bereits seit geraumer Zeit für einen bedeutenden Wandel in zahlreichen Branchen und Unternehmen. Vom Start-Up…