Im Oktober 2010 eröffnete auch FAULHABER in Taicang seine erste Niederlassung, um Kunden in China direkt und noch besser mit Produkten und Dienstleistungen versorgen zu können und neue Märkte im Bereich Antriebssysteme in Asien zu erschließen.
Die Eröffnung des neuen Standorts fand im Rahmen einer feierlichen Zeremonie mit Vertretern der lokalen Behörden und dem Wirtschaftsminister des Landes Baden-Württemberg, Ernst Pfister, begleitet von einer Delegation aus Deutschland sowie Kunden und Partnern der FAULHABER-Gruppe statt. Die Büro-, Konferenz-und Lagerräume des neuen FAULHABER-Office für Vertrieb und Technischen Service befinden sich im 5. Stock eines modernen Bürogebäudes und umfassen eine Nutzfläche von rund 310 Quadratmetern.
Bild: Faulhaber
Seit Mai 2010 findet die Weltausstellung EXPO auf einer Fläche von 5,28 Quadratkilometern zu beiden Seiten des Huangpu-Flusses in der Millionen-Metropole Shanghai statt. Unter dem Titel balancity präsentierte sich Deutschland auf der EXPO als vielseitige, ideenreiche Nation, als ein innovatives und zukunftsorientiertes Land, das zugleich großen Wert darauf legt, Wurzeln zu erhalten und Traditionen zu bewahren.
Von Anfang Mai bis Ende Oktober hatte jedes Bundesland die Möglichkeit, sich jeweils mehrere Tage mit einem regionaltypischen Programm im und um den Deutschen Pavillon den Besuchern der Weltausstellung vorzustellen. Baden-Württemberg präsentiert sich mit einer Mischung aus Tradition und Moderne. Ein Orgelspieler, Mädchen in Schwarzwaldtrachten und ein Maskenschnitzer spiegelten die traditionellen Facetten des Bundeslandes wider.
Seine exponierte Stellung unter Europas modernsten Hightech-Standorten unterstrich Baden-Württemberg mit einer Auswahl zukunftsweisender Produkte und Hochtechnologien wie dem Porsche Cayenne Hybrid, dem Mercedes S 400 Hybrid, dem EnBW Elektroroller "El Moto" und den Antriebssystemen von FAULHABER, die auf der Eventfläche für die Besucher präsentiert wurden.
Medikamente, Lebensmittel, Baustoffe: Die Nachverfolgbarkeit von Produkten spielt in der Prozessindustrie eine wichtige Rolle. Künftig geht es dabei auch um Nachhaltigkeit.
Damit ein Team gemeinsam Projekte erfolgreich umsetzen können, braucht es nicht nur klare Anweisungen, sondern auch eine gemeinsame Sprache. Invenio stellt Unternehmen nun ein Add-on…
Die Yokogawa Electric Corporation hat eine Partnerschaft mit der Radial Software Group geschlossen und wird als globaler Value Added Reseller1 für die Viewport-Software des Unternehmens…
Das deutsche Lieferkettengesetz tritt zum Jahreswechsel in Kraft, und schon jetzt ist klar: Mit der kommenden EU-Gesetzgebung steigt der Regulierungsdruck in Sachen Umwelt und Soziales…
Von der Idee bis zur Umsetzung einer Digitalisierungsstrategie haben Unternehmen einige technologische Hürden zu meistern, wie die Edge-Logik in Geräten, Maschinen oder Anlagen zu gestalten.…
Inflation, Instabilität der Lieferkette und Nachhaltigkeit sind nur einige der Themen, die Schlagzeilen machen und sich direkt auf das Ergebnis der Hersteller und ihrer Zulieferer…