17.01.2012 – Kategorie: Hardware & IT
Fälschungsschutz und Materialien für x-treme Sports
Die impulsgebenden MATERIALICA-Kongresse der MunichExpo Veranstaltungs GmbH starten bereits im Januar mit zwei branchenrelevanten Highlights in das neue Jahr: Begleitend zur ISPO MUNICH 2012 greift der Messeveranstalter die Themen Fälschungsschutz und Materialien für x-treme Sports auf.
1. Fälschungsschutz Kongress – Sport, Luxus, Konsum & Design
Die starke Zunahme der Produktpiraterie stellt alle Industriebranchen und Designentwicklungen vor große Herausforderungen. Nach aktuellen Untersuchungen verursachen Produktfälschungen und Plagiate jährlich Schäden in dreistelliger Milliardenhöhe – Tendenz steigend. Insbesondere die breite Warenpalette der Sportartikelhersteller ist von diesem Missstand stark betroffen.
Der „1. Fälschungsschutz Kongress – Sport, Luxus, Konsum & Design“ greift dieses aktuelle Thema auf und kommuniziert Lösungsansätze und Strategien von international führenden Kompetenzträgern, wie beispielsweise tesa scribos, Tailorlux, Rolic Technologies und Schreiner Group, um der Produkt- und Markenfälschung erfolgreich zu begegnen. Ergänzt wird der von bayern design geförderte Kongress durch strategisch ausgerichtete Vorträge von Referenten des Verfassungsschutzes und von führenden Universitäten und Forschungszentren.
Datum: 30. Januar 2012 – Ort: Novotel München Messe
Weitere Informationen: www.faelschungsschutz-kongress.de
1. Kongress – Materials for x-treme Sports
Maßgeschneiderte Materialkonzepte sind eine grundlegende Voraussetzung, um die unterschiedlichsten Extremsportarten im Gelände, auf dem Wasser und in der Luft betreiben zu können. Mit den anspruchsvollen Eigenschaftsprofilen der verwendeten Werkstoffe gelingt es, den Sportler zu schützen und ihm gleichzeitig ein Equipment zur Verfügung zu stellen, das die außergewöhnlichen Belastungen zuverlässig erfüllt.
Der „1. Kongress – Materials for x-treme Sports“ fokussiert genau diese Materialien, die an der Schnittstelle zwischen Mensch und Sportgerät agieren. Wegweisende Entwicklungen auf diesem Gebiet präsentieren beispielsweise Referenten von Schoeller Technologies, Hohenstein Institute, FutureCarbon, Berlac Group und vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt.
Datum: 31. Januar 2012 – Ort: Novotel München Messe
Weitere Informationen: www.extreme-sports-kongress.de
Bild: Munich Expo
Teilen Sie die Meldung „Fälschungsschutz und Materialien für x-treme Sports“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
CAD | CAM