14.06.2019 – Kategorie: Branchen

FachPack: 40 Jahre Verpackungen, Prozesse und Technik

sonderschauen-und-preisverleihung-2019w700

Der Veranstalter, NürnbergMesse, erwartet rund 1.600 Aussteller und 45.000 Fachbesucher im Jubiläumsjahr 2019: Die Fachpack öffnet vom 24. bis 26. September ihre Tore. Was es dort zu sehen gibt? Hier ein Ausblick.

Der Veranstalter, NürnbergMesse, erwartet rund 1.600 Aussteller und 45.000 Fachbesucher im Jubiläumsjahr 2019: Die Fachpack öffnet vom 24. bis 26. September ihre Tore. Was es dort zu sehen gibt? Hier ein Ausblick.

Innovationen in 12 Messehallen. Doch das ist längst nicht alles, was im Jubiläumsjahr „40 Jahre FachPack“ geboten ist: Das Messeangebot wird durch ein Rahmenprogramm mit zahlreichen Fachvorträgen, Sonderschauen und Preisverleihungen ergänzt. Das Forum PackBox (Halle 7) wird nach dem Ersterfolg im letzten Jahr erneut durch das Forum TechBox (Halle 4) verstärkt. Zusammen finden dort rund 70 verschiedene Fachvorträge, Workshops und Diskussionen statt. Sonderschauen und Themenparks setzen Schwerpunkte. Und der Pavillon der europäischen Verbände in Halle 5 lädt zum Netzwerken ein. Neu in diesem Jahr: Neben dem Deutschen Verpackungspreis werden erstmals auch die Sustainability Awards auf der FachPack verliehen.

„Die Ergänzung des beliebten Forums PackBox um das Forum TechBox im letzten Jahr ist auf sehr großes Interesse gestoßen und wurde von insgesamt 7.500 Teilnehmern begeistert angenommen. Deshalb werden auch in diesem Jahr wieder in beiden Foren renommierte Branchenexperten ihr Wissen zu den unterschiedlichsten Fachthemen teilen“, so Cornelia Fehlner, Leiterin der FachPack. Im Forum PackBox in Halle 7 finden Vorträge, Workshops und Diskussionen rund um die Themen Packmittel, Verpackungsdruck, -veredelung und -design statt. Das Forum TechBox greift hingegen die Bereiche Verpackungstechnologie und Logistik auf.

Sonderschauen und Treffpunkte in den Messehallen

Auch außerhalb der beiden Fachforen sind spezielle Verpackungsthemen auf Sonderschauen in den Messehallen zu finden. In Halle 9 wird es erneut den beliebten Themenpark „Verpackung in der Medizintechnik, Pharmazie und Chemie“ geben. Erstmals findet auch eine Guided Tour statt, um interessierten Besuchern speziell Lösungen rund um die Verpackung und Technik von Pharma-, Chemie- und Medizin(technik)produkten zu zeigen. Treffpunkt hierfür ist am 26. September um 13:30 Uhr in Halle 4, Stand 4-138.

In Halle 8 präsentiert bayern design im Auftrag der NürnbergMesse die Sonderschau „Umweltgerechtes Verpacken im Premiumbereich“. Diese zeigt, wie Design in Konzeption und Realisierung unterschiedliche Herangehensweisen im Hinblick auf nachhaltige Verpackungsgestaltung ermöglicht. Die Themen des Marktplatzes „Smart packaging – printed Electronics and more“ in Halle 9 sind spannend und aktuell: Printed Electronics – auf dem Weg zur digitalen Verpackung, Smart Packaging Lösungen als Marketing und Vertriebsinstrument, Neue Materialien für mehr Funktionalität und Nachhaltigkeit, um nur drei Beispiele zu nennen.

Nach der Premiere im letzten Jahr gibt es auch dieses Jahr wieder den Pavillon der Verbände in Halle 5. In dieser Netzwerk-Area informieren und beraten rund ein Dutzend Verbände über Verbandsleistungen sowie nationale Unterschiede in der Verpackungsbranche in Europa.

Preisverleihungen auf der FachPack

Immer einen Besuch wert ist die Feier, bei der die Gewinner des renommierten und seit Jahrzehnten auf der FachPack etablierten Deutschen Verpackungspreises geehrt werden. Sie findet am 24. September um 16:00 Uhr statt. Die prämierten Verpackungslösungen können am Stand des Deutschen Verpackungsinstituts (dvi) in Halle 5 besichtigt werden. Neu in diesem Jahr auf der FachPack verliehen werden die Sustainability Awards, ausgelobt durch Packaging Europe. Die Preisverleihung findet am 25. September um 17:30 Uhr statt. Die prämierten Produkte der Sustainability Awards können auch in Halle 7 besichtigt werden.

Weitere Highlights aus dem Rahmenprogramm:

Forum Wellpappe (25.9.2019, NCC Ost, Saal St. Petersburg)

Sonderschau „Deutscher Verpackungspreis“ (Halle 5)

Erlebniswelt Vollpappe (Halle 7A)

Pavillon „Etiketten & mehr“ (Halle 9)

Gemeinschaftsstände junger innovativer Unternehmen (Halle 3A und 9)

Verpackungstag des Bundesverbands E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh), NCC Ost, Raum Shanghai.

Robotik-Pack-Line (Halle 3)

Packaging Business Lounge (Packaging Club) (Service 8/9, zwischen den Hallen 8 und 9, Ebene 1)

Xing Lounge Verpackung (Service 1/2, zwischen den Hallen 1 und 2, Ebene 1)

Alle Rahmenprogrammpunkte sind selbstverständlich anmelde- und kostenfrei! Detaillierte Informationen unter www.fachpack.de/programm

Über die FachPack

Die FachPack ist die Europäische Fachmesse für Verpackungen, Prozesse und Technik. An straffen drei Messetagen präsentiert sie vom 24. bis 26. September 2019 in Nürnberg ein Fachangebot rund um die Prozesskette Verpackung für Industrie- und Konsumgüter. Dabei kehren die Veranstalter heraus, dass die Messe lösungsorientiert, konkret und verlässlich ist, sowie pragmatisch. Mit ihrem Messeportfolio aus den Bereichen Packstoffe und Packmittel, Packhilfsmittel, Verpackungsmaschinen, Etikettier- und Kennzeichnungstechnik, Maschinen und Geräte in der Verpackungsperipherie, Verpackungsdruck und -veredelung, Intra- und Verpackungslogistik sowie Services für die Verpackungsindustrie ist die FachPack wohl der Branchentreff des europäischen Verpackungsmarktes. Die Fachbesucher kommen aus verpackungsintensiven Branchen wie Lebensmittel/Getränke, Pharma/Medizintechnik, Kosmetik, Chemie, Automotive sowie weiterer Konsum- und Industriegüterindustrien.


Teilen Sie die Meldung „FachPack: 40 Jahre Verpackungen, Prozesse und Technik“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top