17.01.2011 – Kategorie: Hardware & IT, Marketing, Technik
Exagon Engineering entwickelt Elektroauto mit Technologie von Siemens PLM Software
Frankreichs erster vollständig elektrischer Luxuswagen Furtive-eGT ist sportlich und umweltfreundlich zugleich
Siemens PLM Software, verkündete, dass Exagon Engineering die Software-Lösungen NX und Teamcenter beim Entwurf und der Entwicklung des Elektrofahrzeugs Furtive-eGT eingesetzt hat. Der Furtive-eGT, Frankreichs erster komplett elektrisch angetriebener Luxuswagen, wurde von Luc Marchetti geschaffen. Marchetti ist Gründer und Vorstand von Exagon. Das Fahrzeug kombiniert hohe Leistung und Umweltbewusstsein mit den Erwartungen der Kunden an Stil und Komfort.
"Sowohl das Aussehen als auch die Leistung des Furtive-eGT überzeugen auf ganzer Linie ", sagt Marchetti. "Dieser Wagen positioniert Frankreich im rasant expandierenden Markt für Elektrofahrzeuge. Ich habe eine Leidenschaft für Autos. Als ich Exagon gegründet habe, war es mein Ehrgeiz, einen vollständig elektrisch angetriebenen Luxuswagen zu entwickeln. Er sollte dieselben Standards erreichen, die für Fahrzeuge mit konventionellem Antrieb gelten. Durch die Partnerschaft mit Siemens PLM Software konnte ich ein Meisterwerk schaffen."
Exagon Engineering nutzt NX, die integrierte Software-Lösung für Computer Aided Design, Manufacturing, und Engineering (CAD/CAM/CAE), für die gesamte digitale 3D-Produktentwicklung beim Furtive-eGT. Sämtliche Produktdaten – inklusive der detaillierten NX-Modelle – werden dann mit Teamcenter, der weltweit am häufigsten eingesetzten Lösung für digitales Lifecycle-Management, sicher verwaltet, verteilt und kontrolliert.
"Es hat uns gefreut, mit Exagon Engineering an der Entwicklung des Furtive-eGT zu arbeiten und unsere Expertise beizusteuern sowie die branchenweit führende PLM-Software zu liefern", erklärt Christophe Iffenecker, Vice President & Managing Director von Siemens PLM Software Frankreich.
Über Exagon Engineering
Exagon Engineering, gegründet 2004 von Luc Marchetti, entwirft, baut und vermarktet Rennfahrzeuge. Marchetti hat als Ingenieur für einige französische Top-Fahrer gearbeitet, darunter Yvan Muller, Alain und Nicolas Prost sowie Franck Lagorce. Heute ist Luc Marchetti Vorstand von Exagon Engineering.
Weitere Informationen über die Produkte und Leistungen von Siemens PLM Software unter www.siemens.com/plm.
Teilen Sie die Meldung „Exagon Engineering entwickelt Elektroauto mit Technologie von Siemens PLM Software“ mit Ihren Kontakten: