Webinar: Softwareunterstützt zum optimalen Planetengetriebe

Genau das richtige Planetengetriebe für genau Ihre aktuelle Aufgabenstellung: Am Beginn einer jeden Getriebe-Motor-Kombination steht eine spezifische Antriebsaufgabe. Je mehr Auswahlmöglichkeiten an Getrieben und passenden Motoren bestehen, desto besser lässt sich tatsächlich die optimale Lösung finden. Neugart erfüllt diese Anforderung mit einem ausgefeilten Getriebebaukasten, der theoretisch über 2,5 Millionen Kombinationen bereithält.

Angesichts dieser Fülle wird schnell klar, dass ein zielführender Auswahl- und Konfigurationsprozess nicht mehr manuell möglich ist. Vielmehr zeigen heute intelligente Algorithmen und smarte Tools den Weg zur besten Lösung. Damit lässt sich in wenigen Minuten eine neue Getriebe-Variante erstellen und die dazu notwendige Dokumentation erzeugen.

Besonders komfortabel ist das, wenn Sie als Konstrukteur oder technischer Entscheider solche Aufgaben ganz einfach selbst erledigen können.

Deshalb unterstützt Neugart Sie bei der Suche nach dem optimalen anwendungsspezifischen Planetengetriebe durch leistungsstarke und intuitiv bedienbare Softwaretools:

Einen einfachen Überblick über die Leistungsdaten gibt der Online-Konfigurator Tec Data Finder (TDF). So lassen sich Getriebe schnell und einfach vergleichen und mit wenigen Klicks Maßblätter sowie 3D-Modelle anfordern. Auch eine Angebotsanfrage kann direkt gestartet werden.

Die Berechnungssoftware Neugart Calculation Program (NCP) ermöglicht die Dimensionierung und Überprüfung der applikationsbedingten Kennwerte. In der aktuellen Version 4.2 hat Neugart die Bedienung des Tools weiter vereinfacht und die Nutzerfreundlichkeit nochmals verbessert.

Kostenlose Web-Seminare

Wie die Arbeit mit TDF und NCP in der Praxis aussieht, zeigt Neugart in insgesamt vier kostenlosen Web-Seminaren.

 

Datum: 24.02.2021 – 25.02.2021 – 26.02.2021 – 24.02.2021 – 25.02.2021 – 26.02.2021 
Ort:

Scroll to Top