Webinar: Fokus Elektromotor: Effizienter, leichter und robuster durch Simulation
Eine wirtschaftliche Entwicklung von Elektromotoren und Generatoren ohne Simulationshilfe ist heute kaum noch vorstellbar. Simulation ist die Antwort auf multiphysikalische Herausforderungen, auf Kosten- und Zeitdruck oder kurz: auf die Frage nach dem schnellsten Weg zur optimalen Variante.
Aktuelle Lastenhefte sind vollgepackt mit exakten Anforderungen an das Produkt, von der Elektromagnetik über das thermische Management, die mechanische Belastbarkeit, Vibration und Akustik bis hin zur Systemintegration mit Batterie und Umrichter. Feldversuche stoßen hier schnell an ihre Grenzen – Simulation nicht!
Was Simulation im Bereich der E-Antriebe-Entwicklung konkret leisten kann, erfahren Sie bei der:
CADFEM Ansys Simulation Conference 2021 digital und kostenlos
Elektrische Antriebe: Auslegung, Optimierung, Systemintegration
am Donnerstag, 29. April 2021, von 14 – 17 Uhr
Fokussiert auf den Elektromotor, kompakt und kostenlos erleben Sie in einer attraktiven virtuellen Konferenzatmosphäre spannende Beiträge aus Industrie und Forschung, zum Beispiel der Keynote-Vortrag von Dagmar Münch (Alvier Mechatronics GmbH) | Näher am realen Prototypen durch mehrstufige Simulation – Vorgehen und Ergebnisse
Moderiert von der Fachredakteurin der Vogel Communications Group Monika Zwettler, liefert die Veranstaltung einen breit gefächerten Überblick über bewährte Simulationsworkflows, u.a. mit den führenden Werkzeugen Ansys Motor-CAD und Ansys Maxwell.
Datum: 29.04.2021 – 29.04.2021 – 29.04.2021 – 29.04.2021
Ort: online