VKU-Stadtwerkekongress
Der VKU-Stadtwerkekongress ist gleichermaßen Leitveranstaltung und Branchentreffen für kommunale Energieversorger und Stadtwerke. Widmen wir uns in diesem Jahr gemeinsam den Fragen „(Kommunal-)Wirtschaft: Daseinsvorsorge und Stadtwerke – wo stehen wir und wohin geht die Reise?“
Ausgewählte Programm-Highlights:
- 08:40 Uhr: Morning Talk
mit Alireza Assadi (SW Oranienburg), Sophia Eltrop (SW Potsdam), Gunter Haase (SW Brandenburg an der Havel), Harald Jahnke (SW Prenzlau) und Dirk Sasson (SW Schwedt) - 09:30 Uhr: Die (Kommunal-)Wirtschaft: Daseinsvorsorge & Stadtwerke – wo stehen wir?
u.a. mit Ingbert Liebing (VKU), Heike Heim (DEW21) und Dr. Gerhard Holtmeier (GASAG)
Moderation: Astrid Frohloff
Digital Chair: Hier diskutieren Sie mit! - 10:25 Uhr: Risiko Cybercrime – Wie ist die Bedrohungslage?
mit Arne Schönbohm (BSI), Carsten Meywirth (BKA) und Thomas Mösl (Technische Werke Ludwigshafen) - 11:30 Uhr: Gestalten Sie Ihr individuelles Programm!
4 aus 9: Wählen Sie bis zu vier Ihrer bevorzugten Breakout Sessions und setzen Sie individuelle Programmschwerpunkte! - 14:00 Uhr: Die (Kommunal-)Wirtschaft: Daseinsvorsorge & Stadtwerke – wohin geht die Reise?
mit Prof. Dr. Klaus Töpfer (Bundesumweltminister a.D.), Prof. Dr. Harald Welzer (Futurzwei), Michael Ebling (Oberbürgermeister der Stadt Mainz und VKU-Präsident) und Guntram Pehlke (DSW21 und VKU-Vizepräsident).
Moderation: Astrid Frohloff
Digital Chair: Hier diskutieren Sie mit! - 14:45 Uhr: Verleihung des STADTWERKE AWARDS 2020 und (Film-)Vorstellung der Nominierten
Lassen Sie sich von den sieben nominierten innovativen Projekten inspirieren!
Laudatio: Sven Becker (Trianel), Moderation: Astrid Frohloff - 15:15 Uhr: 1 zu 1 – das digitale Speeddating
Wir geben Ihnen den virtuellen Raum, um Ihr individuelles Netzwerk auszubauen! - …und vieles mehr!
Datum: 15.09.2020 – 15.09.2020
Ort: Digital