Siemens PLM Connection Deutschland 2013

Fachlich fundierte Vorträge, maßgeschneiderte Workshops und anregender Informationsaustausch finden die Anwender der Siemens PLM Software im Rahmen der Anwenderkonferenz Siemens PLM Connection Deutschland 2013 in der Zeit vom 23.+24. April 2013 im Lufthansa Training & Conference Center Seeheim.
Stetig wachsende Anforderungen bei der Produktentwicklung erfordern ein enormes know how für die effiziente Softwareanwendung und damit immer größeren Informationsbedarf der Anwender. Die alljährlich stattfindende Anwenderkonferenz, hat sich zu der wichtigsten Fachveranstaltung für Anwender der Siemens PLM Produkte in Deutschland entwickelt.
Hier berichten Anwender über erfolgreich angewandte Strategien, neue Lösungsansätze, sowie eigene Methoden und stellen diese zur Diskussion. Die Konferenz wird aus den Bereichen Produktentwicklung, Konstruktion und Fertigung sowie CAE Berechnung mit NX, I-DEAS, Solid Edge und Teamcenter ein reichhaltiges Angebot. Zusätzlich werden für den IT Bereich gesonderte Themen mittels Special Interest Groups, wie auch Workshops mit Hands-On-Sessions angeboten.
Rund 80 Vorträge und Workshops werden auf der Siemens PLM Connection angeboten. Prof. Dr. Reiner Anderl der TU Darmstadt eröffnet die Konferenz mit seinem Vortrag „PLM goes Smart – Was bedeutet 4.0 für die PLM-Technologie“. Am zweiten Konferenztag wird Technical Partnership Executive Alan Peasland von Red Bull Racing einen Vortrag zu „PLM @ Infiniti Red Bull Racing, High Performance PLM Solutions – Enabling Success on the Track“ zum Besten geben.
Mit rund 700 erwarteten Anwendern wird eine ideale Networkingplattform unter dem Motto „von Anwendern für Anwendern“ geboten. Eine Ausstellung mit rund 40 Firmen begleitet die Konferenz, hier können sich die Konferenzteilnehmer über die neusten Produkte und Dienstleistungen informieren.

Siemens PLM Connection Deutschland 2013

Datum: 23.04.2013 – 24.04.2013 – 23.04.2013 – 24.04.2013 
Ort: Lufthansa Training & Conference Center Seeheim

Scroll to Top