Rethink! Smart SCM 2019 – Driving the Transformation of Supply Chain Management

  • zweitägiger Supply Chain Management Summit
  • 150+ Top-Level SMC Verantwortliche & Logistikleiter
  • Interaktives Eventformat mit 30 Stunden Networking

Vom 30. September – 01. Oktober findet die 2. Rethink! Smart SCM in Berlin statt. Das Strategie & Technologie Event wurde speziell für Supply Chain Verantwortliche & Logistikleiter aus der produzierenden Industrie konzipiert, um aktuelle Projekte, neueste Entwicklungen, innovative Technologien und Trends im Bereich Smart Supply Chain Management und Logistics im Kontext IoT & IIoT zu diskutieren und weiterzuentwickeln. Wie bereits im Vorjahr findet das Event zusammen mit dem Manufacturing Summit Rethink! SPMS DACH statt.

Der effektivste und informellste Networking-Hub des Jahres

Mehr als 30 Stunden Networking in faszinierenden Locations im Herzen Berlins: das einzigartige interaktive Networking Format der i.CONECT Event-Reihe startet mit einem Icebreaker Event und Roundtables am Vorabend der Konferenz. In den darauffolgenden Tagen folgen interaktive Challenge your Peers Sessions, World Cafés und Workshops, in denen die Teilnehmer gemeinsam Lösungen erarbeiten. Der erste Konferenzabend klingt mit einem Networking Abendprogramm aus.

Themenschwerpunkte auf der Rethink! Smart SCM 2019:

  • Connected Supply Chain Planning:Wie intergrieren Sie Liefertermintreue, Master Production Scheduling, Demand Planning, Internet of Things im Rahmen von Industrie 4.0 und Bestandsoptimierung in Ihre Geschäftsprozesse?
  • Kostenoptimierung:Welche Tools und Logistikprozesse steigern Ihre Effizienz? Wie können Sie komplexe Supply Chains beherrschen und Ihr Risiko minimieren? Kostensenkung durch effizientes Lieferantenmanagement und Netzwerkoptimierung.
  • Bedarfsprognose und -planung:Erfahren Sie wie Ihr Unternehmen die Bedarfsprognosen vom Einkauf bis zur Auslieferung automatisieren kann.
  • Transparente Lieferketten:Diskutieren Sie, wie eine transparente Logistiklösungen aussehen und welche Anforderungen an das Datenmanagement gestellt werden um einen durchgängigen Informationsfluss vom Lieferanten bis zum Kunden zu gewärhleisten.
  • Data, Security & Risikomanagement: Wie minimieren Sie durch Betriebsdatenerfassung, Prozessüberwachung und Systemdiagnose die Risiken Ihrer Supply Chain in einem globalen Markt? Wie kann Ihnen Big Data dabei helfen Ihre Supply Chain effizienter zu gestalten?
  • Smart Logistics:Halten Sie mit dem „new speed of business“ Schritt, indem Sie Einblicke in digitale Logistikmodelle sowie neue Logistiksystemlösungen führender 3PL/4PL und in das LTL Freight Management bekommen.
  • Agilität & Produktivität:Erfahren Sie wie Sie die Supply Chain Ihres Unternehmens schneller und agiler machen können. Wie können Sie auf Veränderungen in der Supply Chain mithilfe flexibler und integrierter Produktions- und Logistiksystemlösungen reagieren?
  • Safety & Quality Management:Welche neuen Qualitäts- und Sicherheitsstandards sollten Sie berücksichtigen?
  • Plattform Integration: Wie können Sie die Integration und Interoperabilität des Datenaustausches Ihrer Lieferanten gewährleisten?
  • Technologie & Innovation:Lernen Sie „disruptive technologies“ kennen, die das Umfeld der Supply Chain nachhaltig verändern. In welchen Bereichen können Sie Analytics, Cloud, Robotic Process Automation und Sensoren Technologie einsetzen? Wie kann Ihre Supply Chain emissionsärmer werden?
  • AI & Machine Learning: In welchen Bereichen kann Supply Chain Analytics und künstliche Intelligenz für eine erfolgreiche und kosteneffiziente Supply Chain Planung eingesetzt werden?
  • Blockchain im Supply-Chain-Management:Eignet sich die Blockchain als Garant zur Durchführung effizienter, transparenter und sicherer geschäftlicher Transaktionen?
  • Workforce Development:Wie steuern Sie gezielt Ihre Personalentwicklung und wie nehmen Sie Ihre Mitarbeiter im Sinne des Change und Performance Managements mit?

Über die i.CONECT 360° Event-Reihe

i.CONECT 360° ist die Strategie-Event-Reihe für präqualifizierte Entscheider und Top-Manager aus mittelständischen Unternehmen und Weltkonzernen, Hidden Champions und Familienunternehmen mit Projekt- und Investitionsbedarf. Weltweit haben wir zum ersten Mal neue interaktive Formate wie World Cafés, Barcamps, RTSC und Open Space auf unseren Konferenzen etabliert, die auf wissenschaftlichen Prinzipien beruhen und nachweislich das Beste aus groß angelegten Enterprise Change Programmen machen.

Aktuelle Informationen zum Programm und den Referenten finden Sie auf unserer Agenda: hier.

Weitere Infos:

Eventwebsite | Hub | Twitter

Rethink! Smart SCM 2019 – Driving the Transformation of Supply Chain Management

Datum: 30.09.2019 – 01.10.2019 – 30.09.2019 – 01.10.2019 
Ort: Hotel Titanic Chaussee

Scroll to Top