Rethink! Smart Manufacturiung DACH 2019 – Driving the Industrial Internet of Manufacturing

  • zweitägiger Manufacturing Summit
  • 150+ Vorstände der Produktion und Werkleiter
  • Interaktives Networking Event

Die Rethink! Smart Manufacturing DACH 2019 findet vom 30. September – 01. Oktober bereits zum 5. Mal in Berlin statt. Das Strategie Event wurde speziell für Vorstände der Produktion und Werkleiter konzipiert, um aktuelle Projekte, neueste Entwicklungen, innovative Technologien und Trends im Bereich Smart Manufacturing, Lean Management und Industrie 4.0 auf einer Plattform interaktiv zu diskutieren und weiterzuentwickeln.

Der effektivste und informellste Networking-Hub des Jahres

Mehr als 30 Stunden Networking in faszinierenden Locations im Herzen Berlins: das einzigartige interaktive Networking Format der i.CONECT Event-Reihe startet mit einem Icebreaker Event und Roundtables am Vorabend der Konferenz. In den darauffolgenden 2 Konferenztagen folgen interaktive Challenge your Peers Sessions, World Cafés und Workshops, in denen die Teilnehmer gemeinsam Lösungen erarbeiten. Der erste Konferenztag klingt mit einem Networking Abendprogramm aus.

Themenschwerpunkte auf der Rethink! Smart Manufacturing DACH 2019:

  1. Smart Digital Factory & Industrie 4.0:Wie sieht die intelligente, vernetzte und datenoptimierte Fabrik aus und welche Potentiale ergeben sich aus KI, Big Data, Cloud, Enterprise Mobility?
  2. Smart Manufacturing Management:Welche neuen Managementansätze gibt es im Bereich Produktionsoptimierung & Produktionseffizienz und welche Szenarien, Voraussetzungen und Geschäftsmodelle sind notwendig für Smart Manufacturing?
  3. Umsetzung der Lean Methodik in Industrie 4.0:Was bedeutet diese Initiative für das Thema Lean? Löst es Lean ab? Macht es Lean überflüssig? Wie sieht eine Integration aus?
  4. Agile Engineering & Digitale Transformation:Welchen neuen Methoden gibt es rund um Lean & Operational Excellence und wie lassen sich diese agil gestalten?
  5. Additive Fertigungsverfahren:Wie kann die Produktivität unter Verwendung derzeitiger Anlagen gesteigert werden?
  6. Automation, MES & Robotik:Wie kann MES, Big Data und Cloud Computing den Anforderungen zukünftiger vernetzter Fertigungsprozesse genügen?
  7. Plant Asset & Maintenance Management:Wie können Anlagen flexibel, zeitorientiert und agil betrieben werden, um die Produktion zu steigern?
  8. Workforce Development & Leadership:Wie äußerst sich der Wandel der Arbeit in einer lernenden Produktion und wie können neue Arbeitsorganisationen im Zeitalter von Automatisierung, CIP & Digitalisierung umgesetzt werden?
  9. Cognitive Manufacturing:Was bedeutet der Einsatz von Machine Learning & Computer Vision in Produktionsumgebungen und was sind aktuelle Use Cases?
  10. Die Beherrschung technischer Risiken:Wie bekommen Sie Ihre IT-Infrastruktur, Standardisierung, Cyber Security & Automatisierung in eine Linie?

Über die i.CONECT 360° Event-Reihe

i.CONECT 360° ist die Strategie-Event-Reihe für präqualifizierte Entscheider und Top-Manager aus mittelständischen Unternehmen und Weltkonzernen, Hidden Champions und Familienunternehmen mit Projekt- und Investitionsbedarf. Weltweit haben wir zum ersten Mal neue interaktive Formate wie World Cafés, Barcamps, RTSC und Open Space auf unseren Konferenzen etabliert, die auf wissenschaftlichen Prinzipien beruhen und nachweislich das Beste aus groß angelegten Enterprise Change Programmen machen.

Aktuelle Informationen zum Programm und den Referenten finden Sie auf unserer Agenda: hier.

Weitere Infos:

Eventwebsite | Hub | Twitter

Rethink! Smart Manufacturiung DACH 2019 – Driving the Industrial Internet of Manufacturing

Datum: 30.09.2019 – 01.10.2019 – 30.09.2019 – 01.10.2019 
Ort: Hotel Titanic Chaussee

Scroll to Top