Process Safety Excellence

Prävention und prozessbezogene Gefahrenabwehr in der Industrie

Der zuverlässige Schutz von Mensch, Maschine und Umwelt ist für Industrieunternehmen und -standorte unabdingbar. Es gilt Gefahren und Risiken frühzeitig zu erkennen sowie geeignete Schutzmaßnahmen abzuleiten und zu implementieren, um für den Ereignisfall gerüstet zu sein. Zudem stellen gesetzliche Vorgaben die Betroffenen immer wieder vor neue Herausforderungen. Die 3. T.A. Cook-Fachtagung „Process Safety Excellence“ vom 17. – 18. Oktober 2017 in Köln zeigt Strategien und Lösungen auf, um eine ganzheitliche Prozess- und Anlagensicherheit zu gewährleisten.

Die Veranstaltung bietet Teilnehmern eine ideale Plattform, um sich mit relevanten Fragestellungen auseinanderzusetzen. Experten und Praktiker namhafter Unternehmen wie Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, DNV GL Oil&Gas, Fraport,  Linde, Safety Leadership,  Verallia Deutschland, Wacker Chemie u.v.m. veranschaulichen anhand zahlreicher Erfahrungsberichte, wie sie ihre Prozess- und Anlagensicherheit optimieren. Die Themen reichen von der Umsetzung gesetzlicher Rahmenbedingungen über Gefährdungsanalysen und Sicherheitskonzepte bis hin zu effektiver Steuerung des Störfallmanagements und der Krisenkommunikation. Auch der wachsende Stellenwert von IT-Security für die Anlagensicherheit, der praktische Umgang mit Sicherheitsabständen  oder Resilienz als neuer Erfolgsfaktor im Process Safety Managment werden diskutiert.

Anregende Gespräche und neue Kontakte ergeben sich bei einem geselligen Get-together im Anschluss an den ersten Konferenztag. Interaktive Round-Table-Diskussionen sowie ein Intensiv-Workshops runden das vielfältige Programm ab.  

Datum: 17.10.2017 – 18.10.2017 – 17.10.2017 – 18.10.2017 
Ort:

Scroll to Top