MainDays 201^4

Vernetzt, integrativ und automatisiert – nach Meinung führender Experten sieht so das Asset Management von morgen aus. Welche Auswirkungen die großen Trends wie Industrie 4.0 oder Big Data auf die Instandhaltung haben und welche Optimierungshebel sich hier bieten, erörtern Verantwortliche aus Instandhaltung und technischem Service auf den MainDays 2014 – das Jahrestreffen im deutschsprachigen Raum.  Die Tagung am 19. und 20. März 2014 in Potsdam bietet ein umfangreiches Programm mit spannenden Keynotes, aktuellen Erfahrungsberichten, interaktiven Foren sowie einer begleitenden Fachausstellung. Neben den Zukunftsthemen rund um steigende Vernetzung und Automatisierung werden auch die „Klassiker“ des Instandhaltungsmanagements diskutiert: Anlagenoptimierung, Performance Management, Ressourcenplanung und -steuerung, Qualifizierung, Qualitätssicherung und vieles mehr. Praxisberichte, u.a. von Evonik, HKM, SABIC, Sanofi-Aventis, Wacker Chemie, Bayer MaterialScience, Deutz, Bilfinger, Continental, DB Fahrzeuginstandhaltung, WARSTEINER Brauerei und Albstadtwerke, versprechen wertvolle Impulse und Umsetzungshilfen für die betriebliche Praxis.  

MainDays 201^4

Datum: 19.03.2014 – 20.03.2014 – 19.03.2014 – 20.03.2014 
Ort:

Scroll to Top