Hexagon und Ericsson veranstalten gemeinsam ein Webinar zum Thema 5G und Industrie 4.0
Experten für Fertigungs- und Kommunikationstechnologien erläutern, wie 5G-Netze dazu beitragen, den digitalen Wandel im Fertigungssektor voranzutreiben. Besuchen Sie am 16. April 2020 das Webinar der Hexagon Manufacturing Intelligence und Ericsson und erfahren Sie, wie die Einführung von 5G die Entwicklung von Industrie 4.0 unterstützt.
Sachin Mathur, Head of Partnership Programs, Smart Factory der Abteilung Manufacturing Intelligence von Hexagon, Erik Josefsson, Vizepräsident und Leiter Advanced Industries bei Ericsson und Sasidhar Yalavarthi, Projektmanager, Smart Factory bei Ericsson, werden erörtern, wie drahtlose 5G-Netzwerke eine stärkere Automatisierung und datengesteuerte Entscheidungsprozesse im Fertigungssektor ermöglichen. Die Veranstaltung wird von Brett Brune, Chefredakteur der Fachzeitschrift Smart Manufacturing, moderiert.
Ignacio Blanco, Product Marketing Manager der Smart Factory Solutions bei Hexagon, sagt: „Hexagon und Ericsson arbeiten zusammen daran die Fertigung intelligenter zu gestalten, indem sie die Erfassung, Übertragung und Nutzung von Daten mit zuverlässigen, drahtlosen Netzwerken mit niedriger Latenz und hoher Bandbreite vereinfachen. So können Hersteller selbst an den größten Standorten mehrere Maschinen, Sensoren und Systeme auf eine Weise verbinden, die ihren individuellen Anforderungen an die Produktivität entspricht.“
Das Webinar wird gesponsert von: Digital Engineering Magazin, einer führenden deutschsprachigen Fachzeitschriften für Konstruktion, Entwicklung und Ingenieurwesen; Asia Pacific Metalworking Equipment News (APMEN), einer der wichtigsten Zeitschriften für die Metallbearbeitung in der Region; Smart Manufacturing, einer wichtigen Branchenstimme in den Vereinigten Staaten und The Manufacturer, einer großen britischen Publikation, die Nachrichten liefert und für bewährte Verfahren in der Fertigungsindustrie wirbt.
Programm:
Anmeldung zum Webinar am 16. April 2020 mit einer Auswahl an verschiedenen Zeiten.
Datum: 16.04.2020 – 16.04.2020
Ort: Online