Eplan: Thementag „Mehr Methode im Engineering“

Auch in diesem Jahr führt Lösungsanbieter Eplan eine Serie an interessanten Thementagen durch. Die Veranstaltungsreihe startet im Februar mit dem Thema „Mehr Methode im Engineering“. Weiter geht es ab 26. März unter dem Motto „Schaltschrankbau & Fertigungs-integration“. Interessenten erhalten pragmatische Lösungsansätze zur Optimierung von Engineering-Prozessen – die Veranstaltungen sind kostenlos.

Vereinfachung trotz zunehmender Komplexität im Engineering und in der Fertigung – liegt hier ein Widerspruch? Auf den ersten Blick ja, doch begegnet man dieser Herausforderung mit der richtigen Me-thode und passender System-Unterstützung, bieten sich ungeahnte Potenziale für eine messbare Produktivitätssteigerung. Experten von Eplan geben auf den Thementagen „Mehr Methode im Engineering“ von Hamburg bis Hannover pragmatische Lösungsansätze, die einen roten Faden zur Umsetzung aufzeigen.

Die Frage: „Wie kann ich Elektrokonstruktion, Montageaufbauplanung und Fertigung beschleunigen, dass alles Hand in Hand geht?“, wird ab März unmissverständlich beantwortet. Auf den Thementagen „Schaltschrankbau & Fertigungsintegration“ präsentiert Eplan den Fortschritt im virtuellen Schaltanlagenbau. Durchgängige Daten bis in die Fertigung schaffen hier deutliche Optimierungspotenziale. Die viertägige Roadshow startet am 26.03. in Frankfurt.

Thementag „Mehr Methode im Engineering“
vom 22.02. bis 15.03.
Veranstaltungsorte: diverse – von Rostock bis Hannover

Thementag „Schaltschrankbau & Fertigungsintegration“ vom 26.03. bis 29.03. Veranstaltungsorte: Crailsheim, Frankfurt, Stuttgart, Ulm.

Interessenten melden sich kostenlos an unter: www.eplan.de/events

Datum: 22.02.2012 – 15.03.2012 – 22.02.2012 – 15.03.2012 
Ort:

Scroll to Top