CE-PraxisTAGE 2019: Die Fachkonferenz zur CE-Kennzeichnung
Bereits zum 13. Mal finden in Pforzheim die CE-Praxistage statt und bringen Experten, Fachleute und Einsteiger aus dem Bereich der CE-Kennzeichnung nach Maschinenrichtlinie zusammen. An dieser Veranstaltung wird über wichtige Neuerungen, aktuelle Trends und gesetzliche Anforderungen informiert und sich ausgetauscht.
- Statusupdate zur Überarbeitung der Maschinenrichtlinie
- Was beim Betrieb von alten und gebrauchten Maschinen zu beachten ist
- Warum EMV-Messungen nicht immer notwendig sind
- Neue Anforderungen an Betriebsanleitungen
- Trends in der elektrischen und funktionalen Sicherheit
- Worauf Gerichte, Anwälte und Versicherer bei Risikobeurteilungen besonders achten
- Auf einen Produktrückruf bestens vorbereiten sein
- Die RohS-Richtlinie und deren Bedeutung für dem Maschinen- und Anlagenbau
Zielgruppen
- Konstrukteure, Planer und Projektleiter
- CE-Beauftragte, CE-Koordinatoren sowie Unterzeichner der EG-Erklärungen
- QM-Beauftragte aus Maschinen-, Anlagen- oder Steuerungsbauunternehmen
- Normenverantwortliche
- CE-Dienstleister und Prüforgane (Gewerbeaufsicht, Versicherungen, TÜV,…)
- Fachkräfte für Arbeitssicherheit
- Technische Einkäufer und Verkäufer
Im Rahmen der CE-Praxistage veranstaltet die Firma IBF auch die Safexpert User Conference, die speziell für Personen konzipiert ist, die die CE-Standardsoftware Safexpert bereits anwenden oder die Einführung planen. Die perfekte Plattform für den Erfahrungsaustausch zu Safexpert, Tipps & Tricks sowie das Networking.
Informationen und Anmeldung CE-PraxisTAGE: www.ce-praxistage.com
Datum: 13.05.2019 – 16.05.2019 – 13.05.2019 – 16.05.2019
Ort: