ADDITIVE MANUFACTURING Forum 2017

Gründungspartner: Airbus Group, Deutsche Bahn AG, EOS GmbH

Die Potentiale der 3D-Druckverfahren für die industrielle Fertigung sowie für Liefer- und Logistikketten sind enorm: neue Design- und Konstruktionsfreiräume, Ressourcenoptimierung, kurze Entwicklungszeiten, „Customization“ auf Bauteil- und Produktebene sowie eine bedarfsgerechte Bereitstellung von Ersatzteilen.

Das ADDITIVE MANUFACTURING Forum 2017 ist entlang der folgenden Themenfelder ausgerichtet, die in Keynotes, Master Classes, Workshops und einer Podiumsdiskussion diskutiert werden:

Vom Prototypenbau zur Serienfertigung: Potentiale additiver Fertigungsverfahren
Additives Design: Revolution in der Entwicklung?
Additive Fertigung: Supply Chain Management ohne Logistik?
3D-Druck als Treiber neuer Geschäftsmodelle: Revolution oder Evolution?

Redner und Experten kommen von Airbus, AUDI, BMW, Deutsche Bahn, DHL Group, Local Motors, Robert Bosch, SAP, Siemens (Anwender) sowie 3YOURMIND, Altair, BigRep, Bionic Production, Concept Laser, EOS, Evonik Industries, Hofmann Innovation Group, LZN, Materialise, Stratasys, SLM Solutions, trinckle, voestalpine u.v.m. (Lösungsanbieter). Das vollständige Programm finden Sie hier: www.additivemanufacturingforum.de/konferenztag1 

Die Konferenz und Innovationsausstellung erwartet ca. 200 Teilnehmer und 25 Aussteller. Teilnehmende Firmen finden sich tagesaktuell hier: www.additivemanufacturingforum.de/firmen 

Gemeinsames Ziel: branchenübergreifend in der Nutzung der neuen Technologien voneinander lernen.

ADDITIVE MANUFACTURING Forum 2017

Datum: 01.03.2017 – 02.03.2017 – 01.03.2017 – 02.03.2017 
Ort:

Scroll to Top