21. Symposium „Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde“

Mit mehr als 140 Vorträgen findet das 21. Symposium „Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde“  vom 5. bis 7. Juli 2017 in der Freien Hansestadt Bremen statt.

Die weltweite Nachfrage nach neuen Werkstoffen wächst kontinuierlich, denn über zwei Drittel aller technischen Neuerungen gehen direkt oder indirekt auf neue Materialien zurück. Die Materialwissenschaft ist damit sowohl eine Schlüssel- als auch eine Querschnittstechnologie.

Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde haben für die Produktentwicklung stets neue Wege aufgezeigt. Die Möglichkeit, nicht nur die Zusammensetzung, sondern auch den Aufbau von Werkstoffen bzw. von Werkstoffsystemen zu variieren, erlaubt vielfältige innovative Produkte mit einer sich ständig erweiternden Bandbreite an mechanischen und physikalisch-chemischen Eigenschaften. Das Symposium Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde bietet entsprechend seiner Tradition Fachleuten aus aller Welt ein Forum zum Austausch wissenschaftlicher Erkenntnisse und industrieller Innovationen zu diesem Feld.

Das Symposium wird vom Gemeinschaftsausschuss Verbundwerkstoffe (GAV) der Deutschen Gesellschaft für Materialkunde e.V. (DGM) gemeinsam mit dem Faserinstitut Bremen e.V. unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Axel S. Herrmann organisiert und durchgeführt.

Aktuelle Informationen finden Sie unter www.verbund2017.dgm.de abrufbar!

21. Symposium „Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde“

Datum: 05.07.2017 – 07.07.2017 – 05.07.2017 – 07.07.2017 
Ort:

Scroll to Top