2. Tagung Innovationsmanagement in der Praxis – Neue Chancen durch Digitalisierung, Vernetzung und Künstliche Intelligenz
Die VDI-Fachtagung Innovationsmanagement in der Praxis
stellt am 04. und 05. Juli 2018 in visionären Vorträgen, Praxis- sowie Fallbeispielen thematische Ansätze und Möglichkeiten vor, mit denen Sie das technologische und innovative Potenzial in Ihrem Unternehmen erkennen, ausschöpfen und steuern können. Die Tagung bietet darüber hinaus den Rahmen für eine rege Diskussion mit Experten und Anwendern auf Augenhöhe.
Die Tagung beschäftigt sich mit den folgenden Schwerpunktthemen:
· Digitalisierung als Treiber für Business Model Innovation
· Corporates und Start-ups – Was etablierte Unternehmen von Startups lernen können, Chancen Möglichkeiten und Herausforderungen eines Start-Ups
· Durch Führungskultur zur Innovation – Organisation, Führung und Kultur (Agile Organisationen)
· Strategisches Innovationsmanagement
· Methoden & Werkzeuge des Innovationsmanagements im Kontext digital vernetzter Produkte und Prozesse
Das Rahmenprogramm der VDI-Fachtagung
Freuen Sie sich auf die begleitende Fachausstellung sowie auf ein persönliches Get-2-Gether mit anderen Teilnehmern und Spezialisten aus den Branchen Automotive, Anlagen und Maschinenbau, IT, Luft- und Raumfahrt, Bahn, Medizintechnik und Wissenschaft. Sie haben außerdem die Möglichkeit kostenfrei an der Parallelveranstaltung Künstliche Intelligenz: Trends und neue Geschäftsmodelle
An wen wendet sich die Tagung?
Die VDI-Fachtagung richtet sich an Fach- und Führungskräfte innovativer und technischer Unternehmen aus den Bereichen:
·Forschung und Entwicklung
·Change Management
·Organisations- und Produktentwicklung
·Unternehmensstrategie
·New Business Development und Strategie
·Technologie- und Innovationsmanagement
·Produktion
·Technischer Einkauf und Management
Datum: 04.07.2018 – 05.07.2018 – 04.07.2018 – 05.07.2018
Ort: Mercure Hotel MOA