2. Jahrestagung Wissensmanagement in Technik und Instandhaltung

Wissen effizient zu nutzen entwickelt sich für Unternehmen immer mehr zum Erfolgsfaktor. Die 2. Jahrestagung Wissensmanagement in Technik und Instandhaltung vom 10. – 11. April 2013 in Düsseldorf greift die Heraus-forderung auf, Wissen und Erfahrung von Mitarbeitern auf gemeinsame Ziele auszurichten und kontinuierliche Verbesserungsprozesse in der Firmenkultur zu verankern. Unternehmen können dadurch der demographischen Entwick-lung und dem damit einhergehenden Fachkräftemangel begegnen und ihre Wettbewerbsposition behaupten. Ein spannendes Programm mit Praxisberichten und Diskussionsrunden ver-mittelt Teilnehmern einen überzeugenden Einblick in die strategische Bedeutung integrierten Wissens in Engineering, Anlagen- und Betriebstechnik, Instandhaltung und technischen Projekten. Vorträge von BASF, EnBW, Heidelberger Druckmaschinen, ThyssenKrupp Steel Europe, Wackerchemie und Witzenmann versprechen Impulse für die Arbeitsgruppen, die den Transfer in die betriebliche Praxis vorbereiten. Die Themen reichen von den fünf Nutzendimensionen des Wissensmanagements über prozessintegriertes Lernen und die Weitergabe von Erfahrungswissen bis zum wertschätzenden Umgang mit den Mitarbeitern und einer offenen Kommunikationskultur. Weitere Informationen unter:

Datum: 10.04.2013 – 11.04.2013 – 10.04.2013 – 11.04.2013 
Ort:

Scroll to Top