Webinar: BOM Validation – Delivering on the Configuration Promise

Ein effizienter Konfigurationsprozess ist in der diskreten Fertigung zur Erstellung und Validierung von Stücklisten (BOM) für den Erfolg von Industrieunternehmen von zunehmender Bedeutung.

Die Voraussetzung bei zunehmender Variantenkomplexität ist, dass vorhandenes Konfigurationswissen in Engineering und Vertrieb eng aufeinander abgestimmt und relevante Produktdaten nicht in den IT-Silos der Unternehmensdisziplinen verteilt sind. Der nächste Schritt besteht zudem darin, dass die verschiedenen Stücklistensichten zu 100% vorab getestet sind, bevor Sie zur Nutzung in den Fachabteilungen „in Produktion“ gehen.

Um hier die erforderliche Transparenz im Produktportfolio herzustellen, gibt es heute moderne, „compilation-based“ Konfigurationstechnologien. Wir möchten Sie deshalb gerne zum aktuellen Tech Talk „BOM Validation – Delivering on the Configuration Promise“ am 24. Juni einladen.

Der Konfigurationsexperte, Anders Rasmussen, Senior Principal Software Development bei Configit, wird hier Validierungsverfahren für eine bessere BOM-Qualität vorstellen und erklären, wie man über Algorithmen in der Variantendiagnostik unerwünschte Over- und Underengineering-Szenarien vermeiden kann.

Weitere Schwerpunkte im Tech Talk sind:

-BOM-Optimierung und Analyse (Low & High Runner Analyse)

-Super-BOM- und Unit-BOM-Konzepte

-BOM Konfiguration über Funktionen: Vertrieb, Marketing, Engineering, etc.

Wir freuen uns, Sie am 24. Juni um 16:00 Uhr begrüßen zu dürfen!

Bitte registrieren Sie sich hier.

Webinar: BOM Validation – Delivering on the Configuration Promise

Datum: 24.06.2021 – 24.06.2021 
Ort: Online, Configit GmbH

Scroll to Top