1. VDI-Fachkonferenz: Corporates und StartUps – Neue Geschäftsfelder und Digitale Transformation
Am 05. – 06. Dezember 2017 startet in München die 1. VDI-Fachkonferenz „Corporates und Start-ups – Neue Geschäftsfelder und Digitale Transformation“. Die Fachkonferenz beschäftigt sich damit, wie Konzerne und Start-ups erfolgreich zusammenarbeiten können, um die Herausforderungen der Digitalen Transformation zu meistern. Erfahren Sie, wann Sie im Innovationsprozess auf eigene Acceleratoren setzen und wann Sie sich Unterstützung von außen holen sollten. Lernen Sie Herausforderungen bei entsprechenden Kooperationen kennen und lösen und lernen Sie aus den Erfahrungen anderer.
Mit innovativen Start-ups frischen Wind ins Unternehmen holen
Die Digitalisierung erfordert auch von alteingesessenen Unternehmen immer mehr Innovationsbereitschaft und -kompetenzen. Schon heute setzen zahlreiche Firmen im Rahmen von Inkubator-Programme oder Acceleratoren dabei auf die Zusammenarbeit mit Start-ups. Diese bietet gegenüber Innovationen von Innen oft viele Vorteile.
Doch ist das wirklich der richtige Weg und wann ist eine Kooperation lohnenswert? Welche Herausforderungen bestehen bei entsprechenden Kooperationen auf operativer, organisatorischer und kultureller Ebene? Woran scheitert die Integration von Start-ups häufig und wie können Sie es besser machen? Auf diese und weitere Fragen gibt die VDI-Fachkonferenz „Corporates und Start-ups – Neue Geschäftsfelder und Digitale Transformation“ Antworten.
Diese Themen stehen dabei im Fokus der Konferenz:
Intrapreneurship: Company Building
Corporate Innovation: Digitale Transformation / Disruption
Accelerator: Eigener Accelerator vs. Partnerschaft
Strategien und Denkansätze von Start-ups
Corporate Venture Capital
Working with Start-ups: Praxiserfahrungen
Jetzt Ticket buchen
Sie möchten die Potenziale innovativer Start-ups für Corporates kennenlernen und erfahren, wie Sie diese richtig freisetzen? Dann melden Sie sich jetzt zur VDI-Fachkonferenz „Corporates und Start-ups – Neue Geschäftsfelder und Digitale Transformation“ an.
Datum: 05.12.2017 – 06.12.2017 – 05.12.2017 – 06.12.2017
Ort: