1. BME Thementag 3D-Druck – Aktuelles Wissen im Einkauf

Neu ist die additive Fertigung nicht und viele Unternehmen haben 3D-Drucker bereits lange im Einsatz. Doch das Verfahren ist nun so ausgereift, dass nicht nur Prototypen aus Metall und Kunststoff qualitativ hochwertig hergestellt werden können, sondern mittlerweile auch ausgewählte Endprodukte bzw. einzelne Komponenten in Serie. Individualisierte Produkte können auf Abruf hergestellt werden. Der Materialeinsatz ist deutlich geringer, Transport- und Lagerkosten werden gesenkt und kostenoptimierte Strukturen geschaffen.

Bevor die additive Fertigung jedoch zum Einsatz kommt, müssen organisatorische Voraussetzungen gegeben sein und die Supply Chain neu gedacht werden.

Welche Bauteile eignen sich für den 3D-Druck und wo liegen seine Grenzen?
Welche Rolle spielt der Einkauf hierbei?
Welchen Einfluss hat der 3D-Druck auf Strukturen und Produktionsentscheidungen sowie die Beziehung zum Lieferanten?
Worauf muss man in der Prozesskette besonders achten?

Gemeinsam mit Experten aus Einkauf und Technik, wollen wir im Rahmen des

1. BME Thementages 3D-Druck – Game Changer im Einkauf Möglichkeiten und Grenzen der additiven Fertigung technisch und praktisch betrachten.

 

1. BME Thementag 3D-Druck – Aktuelles Wissen im Einkauf

Datum: 09.07.2018 – 09.07.2018 – 09.07.2018 – 09.07.2018 
Ort:

Scroll to Top