13.11.2013 – Kategorie: Hardware & IT

EuroMold 2013: 3Dconnexion mit SpaceMouse Wireless

spacemouse-wireless_back_black_0813

3Dconnexion präsentiert auf der EuroMold in Frankfurt am Main vom 3. bis 6. Dezember 2013 seine SpaceMouse Wireless. In Halle 11 am Stand D48 können die Besucher kabellose 3D-Navigation selbst ausprobieren – vom Profi bis zum Hobbyanwender. Das kompakte und stilistisch ansprechende Gerät ist seit kurzem auf dem Markt und bietet alle Vorteile einer 3D-Maus, jedoch ohne störendes Kabel. Zudem erwarten die Besucher attraktive Messeangebote.

Am Stand von 3Dconnexion haben die Messebesucher die Möglichkeit, sich selbst von den Vorteilen eines kabellosen Arbeitsplatzes zu überzeugen. Die SpaceMouse Wireless kombiniert die patentierte Sensortechnologie und die 2,4 GHz Funktechnologie von 3Dconnexion. Dadurch arbeitet die kabellose Maus genauso präzise und zuverlässig wie ihre kabelgebundenen Pendants. „Jeder weiß, wie schnell der Kabelsalat auf dem Schreibtisch überhand nehmen kann“, sagt Antonio Pascucci, Vice Presidents Products bei 3Dconnexion. „Mit der SpaceMouse Wireless leisten wir unseren Beitrag für einen kabellosen Arbeitsplatz. Durch die aufgeräumte und strukturierte Umgebung bleibt mehr Freiraum für kreative Ideen.“ Die SpaceMouse Wireless besitzt eine beeindruckende Akku-Laufzeit von bis zu einem Monat – gemessen an einem Arbeitstag mit acht Stunden, fünf Tage die Woche. Selbst während des Ladevorgangs über ein Micro-USB-Kabel kann die SpaceMouse weiter benutzt werden. Wie mit allen 3D-Eingabegeräten von 3Dconnexion können die Anwender ihre 3D-Modelle mit der SpaceMouse Wireless durch die 3Dconnexion-Cap um sechs Freiheitsgrade drehen, verschieben oder kippen, während sie mit der Standardmaus daran arbeiten.

Neues Gerät – neuer Treiber

Interessierte Messebesucher können sich zudem die aktuellste Treibersoftware ansehen, die zusammen mit der SpaceMouse Wireless erhältlich ist. Neu sind die sogenannten Radial Menus – kreisförmige OnScreen-Menüs mit jeweils vier Buttons, die sich durch einen Klick auf eine der Funktionstasten der SpaceMouse Wireless öffnen. Die Buttons sind mit den vier Standardansichten sowie der FIT-Funktion belegt, der Anwender kann sie jedoch frei programmieren. Es lassen sich außerdem beliebig viele Radial Menus konfigurieren.

Produkte für Profis

Konstrukteure, Ingenieure oder Designer werden außerdem über die Professional Reihe von 3Dconnexion informiert, beispielsweise die SpaceMouse Pro. Mit ihrer ergonomischen Handauflage und den vier bequem erreichbaren und frei belegbaren Funktionstasten sorgt sie für effizientes und ermüdungsfreies Arbeiten. Damit ist sie speziell auf die Bedürfnisse professioneller Anwender ausgelegt, die häufig und lange mit der 3D-Maus arbeiten.

Weitere Highlights am Stand

Ein weiteres Highlight ist eine 5 auf 2,5 Meter große smart VR-Wall der Firma Schneider Digital. Das Unternehmen hat sich auf die Produktion und den Vertrieb von professioneller Grafik-Hardware spezialisiert und ist Partner am Stand von 3Dconnexion. Mit der smart VR-Wall lassen sich stereoskopische Inhalte visualisieren und projizieren. 3D-Objekte, egal ob Produkte, Gebäude oder Landschaften, werden in 3D dargestellt und sind zum Greifen nah. Konstrukteure, Architekten, Ingenieure oder 3D-Artists können so noch mehr in die virtuelle Welt eintauchen und noch besser mit ihrem 3D-Content arbeiten.

Auch der Hersteller und Anbieter von Grafik- und Speicherkarten, PNY Technologies, am Stand von 3Dconnexion vertreten. Das Unternehmen zeigt mit der Quadro K6000 und der NVIDIA Tesla K40 erstmals die neuesten Grafiklösungen für den professionellen Anwender. Mit bis zu 12 GByte Speicher und 2880 CUDA Cores sind diese ideal für die Bereiche Visualisierung, Rendering und High Performance Computing.


Teilen Sie die Meldung „EuroMold 2013: 3Dconnexion mit SpaceMouse Wireless“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Hardware

Scroll to Top