AMD präsentiert die Grafikkarte FirePro S9170 Grafikkarte, die erste Einzel-Grafikkarte für Workstations mit 32 GByte GDDR5-Speicher und OpenCL-2.0 Unterstützung. Sie empfiehlt sich für den Einsatz in Rechenzentren, etwa für Rechencluster im akademischen oder institutionellen Umfeld, in der Öl- und Gasindustrie oder die Entwicklung neuronaler Netze.
AMD präsentiert die Grafikkarte AMD FirePro S9170 Grafikkarte, die erste Einzel-Grafikkarte für Workstations mit 32 GByte GDDR5-Speicher und OpenCL-2.0 Unterstützung. Sie basiert auf der Architektur der zweiten Generation der AMD Graphics Core Next- (GCN) Grafikprozessoren und ist in der Lage, in der Spitze bis zu 5,24 TFLOPS Rechenleistung (single-precision) zu erbringen. Bei dualer Genauigkeit (double-precision) erreicht die Grafikkarte Spitzenwerte von bis zu 2,62 TFLOPS.
Die Grafikkarte empfiehlt sich für den Einsatz in Rechenzentren, etwa für Rechencluster im akademischen oder institutionellen Umfeld, in der Öl- und Gasindustrie oder die Entwicklung neuronaler Netze. Die neue Grafikkarte wird AMDs Line-up für Servergrafik im High Performance Computing nach oben hin abrunden. Als typische Anwendungsfälle nennt Sean Burke, Corporate Vice President und General Manager, AMD Professional Graphics Group, die Beschleunigung von komplexen Aufgabenstellungen in der Wissenschaft, die Datenanalyse oder seismische Berechnungen. Die 32 GByte GDDR5-Speicher sorgen dafür, dass größere Datenmengen der GPU unmittelbar für die Berechnungen zugänglich sind. Dies in Kombination mit einer Speicherbandbreite von 320 GByte/s über das 512 Bit-Speicher-Interface soll die AMD FirePro S9170 zur bevorzugten Lösung für viele HPC-Anwendungen machen. Die Leistungaufnahme der Karte liegt bei 275 Watt. Zum Preis wurde noch keine Aussage gemacht.
Teilen Sie die Meldung „Erste Server-Grafikkarte mit 32 GByte Speicher“ mit Ihren Kontakten:
Für die Planung, Auslegung und Abstimmung komplexer Anlagen in Industrie und Logistik gibt es nun eine durchgehende Digitalisierungslösung. Das Computer Aided Planning & Engineering (CAP&E)…
Cimatron, Anbieter von CAD/CAM-Software für den Werkzeug- und Formenbau, hat seine Version 2024 mit verbesserten Funktionalitäten in allen Bereichen des Produkts ausgestattet. Gleichzeitig konnten neue…
Für Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau gehört es zum Selbstverständnis, passende Lösungen für individuelle Kundenanforderungen zu finden. Kundenindividuelle Lösungen führen jedoch zu hohen Kosten im…
Die neue Generation der magnetischen Ixarc-Absolutdrehgeber von Posital ist jetzt mit SSI-Kommunikationsschnittstellen erhältlich. SSI (Synchronous Serial Interface) ist ein weit verbreitetes Kommunikationsprotokoll für viele Arten…
Stöber bietet seine Applikation CiA 402 jetzt mit allen im standardisierten Geräteprofil CiA 402 definierten Betriebsarten an. Mit dem Velocity mode ist nun eine Betriebsart…